Nächste Veranstaltungen

Hier finden Sie Weiter-/Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich psychische Gesundheit, insbesondere ihrer Förderung und Erhaltung, der Prävention psychischer Erkrankungen, sowie zu Suizidprävention.

Datum Ort

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz, 23.6./22.9. und 10.11.2023

23. Juni 2023 / 09:00 / Online

Behandlungsstrategien aus dem CBASP bei depressiven Menschen mit frühen Traumatisierungen und sozialer Vermeidung

1. September 2023 / 09:00 / Hotel Schützen Rheinfelden, Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden

STEP Kursleiterseminar (27. – 30.9.2023 + 1. – 3.11.2023). Anmeldung: https://www.instep-online.ch/kursanmeldung/11541/index.php

27. September 2023 bis 3. November 2023 / Zürich

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

4. Oktober 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Veranstaltung im Zeichen der Enttabuisierung psychischer Krankheiten und Sensibilisierung für psychische Gesundheit

7. Oktober 2023 / Lausanne

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

11. Oktober 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Einladung zur Fachveranstaltung

17. Oktober 2023 bis 18. Oktober 2023 / 17:00 bis 15:48

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

18. Oktober 2023 / 18:15 / Ewald R. Weibel Auditorium (Anatomiehörsaal), Bühlstrasse 26, 3012 Bern

Inklusive Tagung «Gemeinsam stark – Impulse für ein gutes Lebensgefühl!»

19. Oktober 2023 bis 19. Oktober 2023 / 09:06 bis 16:19

20. Oktober 2023 / 19:30 / Kantonsbibliothek Baselland, Emma Herwegh-Platz 4, 4410 Liestal

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

25. Oktober 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Im Spannungsfeld zwischen perinataler Palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch

26. Oktober 2023 / Brugg

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

26. Oktober 2023 / 08:30 / St. Gallen

Zum Abschluss der Psychologie-Woche wird am Samstag die Gelegenheit geboten, Psychologie im Toni-Areal hautnah zu erleben.

28. Oktober 2023 / 10:00 / Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

1. November 2023 / 18:15 / Dampfzentrale, Marzilistrasse 47, 3005 Bern gemeinsam mit "Tanz in Bern", 3000 Bern

Burnout, Angst- und Panikstörungen im Kontext aktueller globaler Krisen

8. November 2023 / 12:30 / Burgbachsaal Zug

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

8. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

9.-11.11.2023 (2 ½) Tage

9. November 2023 / 09:00 / Forensik Praxis Bern, Ryffligässchen 5, 3011 Bern

Fokus Qualitätsoffensive

10. November 2023 bis 10. November 2023 / 10:01 bis 17:28

15. November 2023 / 08:30 / Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Soziale Arbeit Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

15. November 2023 / 12:15 / Online

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

15. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

22. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

23. November bis 01. Dezember 2023

23. November 2023 / 18:30 / Lassalle-Haus | Bad Schönbrunn | CH-6313 Edlibach

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

24. November 2023 / 08:30 / Online

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

29. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Vielfalt der schulärztlichen Dienste: Neue Trends in der öffentlichen Gesundheit.

6. Dezember 2023 bis 7. Dezember 2023 / 08:30 bis 16:03

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

6. Dezember 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

«Arbeitswelt von Behandelnden – neue Herausforderungen, neue Lösungen»

7. Dezember 2023 / 09:00 / Hotel Schützen Rheinfelden, Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden

familylab Fortbildung für Fachpersonen

8. Dezember 2023 bis 7. Juli 2024 / Filzbach GL

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

13. Dezember 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

24. Januar 2024 / 14:30 / Online

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

21. Mai 2024 / 07:20 / Online

Psychiatrie in der Krise – Unterstützungsangebote neu gestalten

30. Mai 2024 bis 31. Mai 2023 / 08:00 bis 16:30 / Inselspital Bern

Swiss Public Health Conference 2024 (save the date)

3. September 2024 bis 4. September 2024 / Freiburg

Ihre Veranstaltung

Hier eintragen oder Flyer an agenda(at)npg-rsp.ch 

Hauptsächlich Veranstaltungen von NPG-Mitgliedern werden gelistet. Das NPG behält sich vor, Agendaeinträge abzulehnen, die nicht dem Netzwerkzweck entsprechen.

Veranstaltungen auf französisch finden Sie hier.
Zweisprachige Veranstaltungen sind auf beiden Seiten gelistet.

Disclaimer

Die aufgelisteten Angebote werden durch das NPG keiner Qualitätsprüfung unterzogen, das NPG bürgt nicht für deren Qualität.

Kantonale Aktionstage psychische Gesundheit
Regionale Kalender