Meldung - Detailansicht
Wie stehen Stadtleben und psychische Gesundheit zueinander?
"Die Umwelt sollte stärker als Ressource und therapeutischer Ort angesehen werden. Ganz wichtig ist zudem, dass die gesamte Bevölkerung in die Förderung der psychischen Gesundheit einbezogen wird, von den Behörden bis hin zur Quartierskneipe."