2014
Treffen der Schweizer BgD 2014
Programm
1. Teil: Informations- und Erfahrungsaustausch
- Stand der BgD und Folgeprojekte in den Kantonen / Institutionen
- Werden dies überhaupt angewendet?
- Ist die Qualität brauchbar? Ist eine Überarbeitung notwendig? Welcher Teil genau soll überarbeitet werden?
2. Teil: Fachinput mit Diskussion
11.00 Fachinput „Erkennen von depressiven Symptomen bei Patienten mit somatischen Problemen: Blickwinkel des Grundversorgers und Psychosomatikers“ von Alexander Minzer, Präsident der Schweizerischen Akademie für psychosomatische und psychosoziale Medizin
mit anschliessender Diskussion
11.30 Pause
11.50 Fachinput und Erfahrungsbericht „Erfahrungen eines psychisch Beeinträchtigten bei der Reintegration in die Arbeitswelt“ von Daniel Göring, Kommunikationsberater, Buchautor und Betroffener
mit anschliessender Diskussion
12.20 Fachinput „Früherkennung mit System – am Beispiel des Projekts Tree goes Web“ von Denise Camenisch, Leiterin Care und Case Management Helsana
mit anschliessender Diskussion
13.00 Verabschiedung durch Annette Hitz, Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Informationen für Interessierte
Schweizer Bündnisse gegen Depression