Langue: F=français, D=deutsch, Workshop 8:F
Exemple du Canton du Tessin: Gestion des évènements qui déclenchent des traumatismes psychiques
Workshop 10: F
Parler de santé psychologique au travail : une affaire de cadres?Workshop 1:D
Bodytalk PEP und Papperla PEP: Psychische Gesundheit, Selbstwert und emotionale Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen fördern
Workshop 2:D
Starke Kitas - starke Kinder, Resilienzförderung in Kitas
Workshop 3:D
'aus''weg'''los! - Früherkennung von Depression und Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen
Workshop 4:D
Welchen Beitrag leisten die Standards für die Patientenprozesse in der psychiatrischen Versorgung im Kanton Bern zur Förderung der psychischen Gesundheit?
Workshop 5:D
Stärkung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Elternbildungskonzeptes Starke Eltern – Starke Kinder®
Workshop 6:D
10 Jahre Berner Bündnis gegen Depression - von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Workshop 7:D
Suizidrapport – aktive Vernetzung und interprofessionelle Arbeit mit Entscheidungsträgern
Workshop 9: D
Altissimo: Förderung der psychischen Gesundheit dank Empowerment für Menschen 60+