Nächste Veranstaltungen

Hier finden Sie Weiter-/Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich psychische Gesundheit, insbesondere ihrer Förderung und Erhaltung, der Prävention psychischer Erkrankungen, sowie zu Suizidprävention.

Datum Ort

Suizidales Erleben und Verhalten ist weit verbreitet. Die Forschung generiert hierzu immer neue Befunde.

30. März 2023 / 13:30 / Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Festsaal im Wirtschaftsgebäude UPD

familylab Fortbildung für Fachpersonen

13. April 2023 bis 11. Juni 2023 / Zürich

19. April 2023 / 13:00 / Online

Organized by SSPH+ Lugano Summer School in Public Health Policy, Economics, and Management and the Mental Health Network Switzerland (NPG)

20. April 2023 / 13:30 / Online Webinar

Fachtagung Verein chronischkrank.ch und Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie

27. April 2023 / Bern

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

3. Mai 2023 / 17:00 / Online

«Spezifische Herausforderungen im Umgang mit psychisch belasteten Lernenden» Stiftung Rheinleben

4. Mai 2023 / 13:30 / Restaurant Park, Erlenparkweg 55, 4058 Basel

Immer früher, immer öfter? Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien begleiten

9. Mai 2023 / 09:00 / Stadion Wankdorf, Bern

10. Mai 2023 / virtuell per Zoom

Nationale Demenzkonferenz 2023

11. Mai 2023 / Bern + online

Tagung Public Health Schweiz

24. Mai 2023 / Wabern bei Bern

SF MVB Fachtagung am 25./26. Mai 2023

25. Mai 2023 / 09:30 / Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern

«Belastungen erkennen und professionell handeln – Fokus Gesprächsführung» Stiftung Rheinleben

25. Mai 2023 / 13:30 / Restaurant Park, Erlenparkweg 55, 4058 Basel

2. Juni 2023 / Campus Muttenz

«Psychische Gesundheit von Armutsbetroffenen stärken – Barrieren in der Versorgung abbauen»

7. Juni 2023 / Bern

Die Chance von familienzentrierter Vernetzung Public Health Schweiz

22. Juni 2023 / Online

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz, 23.6./22.9. und 10.11.2023

23. Juni 2023 / 09:00 / Online

Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten

5. Juli 2023 / 08:15 / ZHAW Zürich, Toni-Areal

14th International Conference on Early Intervention in Mental Health IEPA14

10. Juli 2023 bis 12. Juli 2023 / Lausanne

familylab Fortbildung für Fachpersonen

18. August 2023 bis 20. August 2023 / Zürich

PSY-Kongress 2023 (save the date)

7. September 2023 bis 8. September 2023 / Bern

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

8. September 2023 / 08:30 / Online

Arbeitsintegration Schweiz

12. September 2023 / Olten

Swiss Public Health Conference 2023 (save the date)

12. September 2023 bis 13. September 2023 / Lausanne

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

13. September 2023 / 12:15 / Online

STEP Kursleiterseminar (27. – 30.9.2023 + 1. – 3.11.2023). Anmeldung: https://www.instep-online.ch/kursanmeldung/11541/index.php

27. September 2023 bis 3. November 2023 / Zürich

Veranstaltung im Zeichen der Enttabuisierung psychischer Krankheiten und Sensibilisierung für psychische Gesundheit

7. Oktober 2023 / Lausanne

Im Spannungsfeld zwischen perinataler Palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch

26. Oktober 2023 / Brugg

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

26. Oktober 2023 / 08:30 / St. Gallen

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

15. November 2023 / 12:15 / Online

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

24. November 2023 / 08:30 / Online

familylab Fortbildung für Fachpersonen

8. Dezember 2023 bis 7. Juli 2024 / Filzbach GL

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

24. Januar 2024 / 14:30 / Online

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

21. Mai 2024 / 07:20 / Online

Psychiatrie in der Krise – Unterstützungsangebote neu gestalten

30. Mai 2024 bis 31. Mai 2023 / 08:00 bis 16:30 / Inselspital Bern

Swiss Public Health Conference 2024 (save the date)

3. September 2024 bis 4. September 2024 / Freiburg

Ihre Veranstaltung

Hier eintragen oder Flyer an agenda(at)npg-rsp.ch 

Hauptsächlich Veranstaltungen von NPG-Mitgliedern werden gelistet. Die Listung ist kein Qualitätslabel.

Das NPG behält sich vor, Agendaeinträge abzulehnen, die nicht dem Netzwerkzweck entsprechen.

Veranstaltungen auf französisch finden Sie hier.
Zweisprachige Veranstaltungen sind auf beiden Seiten gelistet.

Disclaimer

Die aufgelisteten Angebote werden durch das NPG keiner Qualitätsprüfung unterzogen, das NPG bürgt nicht für deren Qualität.

Kantonale Aktionstage psychische Gesundheit
Regionale Kalender