Die Prävention von Suiziden ist eine kollektive Aufgabe, die ein kontinuierliches Bemühen erfordert, Risikofaktoren zu erkennen und schützende Faktoren zu stärken. Ziel ist es, eine Kultur des offenen Gesprächs zu etablieren, die Betroffenen und Angehörigen ermöglicht, Unterstützung ohne Stigmatisierung zu finden. Der Tag bietet Gelegenheit zum Austausch über wissenschaftliche Erkenntnisse, Best Practices und verfügbare Ressourcen. Halten Sie Ausschau nach den verschiedenen Aktivitäten, die in Ihrer Umgebung angeboten werden. Schauen Sie auch auf unsere Website für entsprechende News.
Der Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober ruft weltweit dazu auf, das Stigma psychischer Erkrankungen zu überwinden und den Zugang zu adäquater Versorgung zu verbessern. Psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Grundpfeiler des menschlichen Wohlbefindens. Der Tag erinnert an die gesellschaftliche Verantwortung von Fach- und Privatpersonen, psychische Gesundheit gleichberechtigt neben körperlicher Gesundheit zu thematisieren. Nutzen wir diesen Tag, um in unseren jeweiligen Arbeitsfeldern Impulse zu setzen. Ob durch Aufklärung, die Vernetzung mit anderen Organisationen oder durch das offene Gespräch mit Kolleg:innen– jeder Beitrag zählt.