Förderung der psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen- (englisch)

Dieser OECD-Bericht bietet politischen Entscheidungsträgern wirksame Strategien, um die psychische Gesundheit künftiger Generationen zu schützen und ihr Wohlbefinden, ihre Produktivität und ihren langfristigen Wohlstand zu fördern.

Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist ein wichtiges Anliegen der öffentlichen Gesundheit, wobei Depressionen und Angstzustände zu den häufigsten Erkrankungen in den EU/EWR-Ländern gehören. Die Symptome psychischer Erkrankungen können unerkannt bleiben, und ohne rechtzeitiges Eingreifen können leichte bis mittelschwere Symptome zu schwereren Störungen eskalieren. Mit Unterstützung der Europäischen Kommission hat die OECD 11 bewährte Verfahren zur Prävention psychischer Erkrankungen und zur Förderung einer guten psychischen Gesundheit ermittelt und bewertet.