Notizie

Qui potete trovare alcune notizie sulla salute psichica, in particolare su come promuoverla e mantenerla, nonché sulla prevenzione delle malattie psichiche e del suicidio.

Vengono visualizzati le notizie in tedesco, francese e talvolta in italiano.

Siamo partner di:

D’ores et déjà, nous nous réjouissons de la Rencontre du Réseau 2025 dont le thème sera Santé psychique et bien-être : investir dans le bien-être…

Merci à Promotion Santé Suisse et Santé Publique Suisse de mettre à notre disposition un récapitulatif des sessions du Parlement national. Dans la…

L’évaluation intermédiaire du Plan d’action national pour la prévention du suicide de 2021 a révélé la nécessité d’agir, en particulier au niveau de…

En collaboration avec le projet Femmes-Tische, la campagne « Comment vas-tu ? » rend accessibles les six impulsions pour la santé psychique dans…

Wir freuen uns auf die Netzwerk-Tagung 2025 zum Thema "Psychische Gesundheit und Wohlbefinden: In mentalen Wohlstand investieren". Sie findet zusammen…

Die «Wie geht’s dir?»-Kampagne macht in Zusammenarbeit mit dem Projekt Femmes-Tische die sechs Impulse für die psychische Gesundheit in allen…

Gesundheitsförderung Schweiz und Public Health Schweiz stellen dem NPG einen Überblick über die Sessionen des nationalen Parlaments zur Verfügung –…

Die Zwischenevaluation des Nationalen Aktionsplans Suizidprävention von 2021 zeigt, dass es u.a. bei der Früherkennung und Frühintervention (F+F)…

Dans sa collection de mars 2025, prevention.ch montre comment une utilisation excessive des écrans peut nuire au bien-être psychique des…

In ihrer März-Sammlung 2025 zeigt prevention.ch, wie exzessive Bildschirmnutzung das psychische Wohlbefinden von Jugendlichen beeinträchtigen kann –…

La collection d’avril 2025 sur prevention.ch est consacrée, à l’occasion de la Journée mondiale de la santé, au thème de la santé mentale autour de la…

Die April-Sammlung 2025 auf prevention.ch widmet sich anlässlich des Weltgesundheitstags dem Thema psychische Gesundheit rund um die Geburt.

Le RSP concentre ses ressources sur les thèmes liés à la promotion de la santé psychique ainsi qu’à la prévention (primaire et secondaire) des…

Das NPG fokussiert seine Ressourcen auf die Themen rund um Förderung der psychischen Gesundheit und (primäre und sekundäre) Prävention von psychischen…

Informations fondées sur des données probantes, spécialement destinées aux décideurs politiques, sur une question de politique publique.

Speziell für Entscheidungsträger:innen bereitgestellte, evidenzbasierte Informationen zu einer politischen Fragestellung.

Ce rapport de l’OCDE propose aux décideurs politiques des stratégies efficaces pour protéger la santé mentale des générations futures, favoriser leur…

Dieser OECD-Bericht bietet politischen Entscheidungsträgern wirksame Strategien, um die psychische Gesundheit künftiger Generationen zu schützen und…

Der Frühling bringt nicht nur blühende Landschaften und gute Laune – für manche Menschen kann er auch eine Zeit der psychischen Belastung sein.

Nous souhaitons mettre en avant nos membres, par exemple dans le cadre d’un atelier. Nous recherchons actuellement des membres ayant une expérience…

Gerne machen wir unsere Mitglieder sichtbar z.B. im Rahmen eines Workshops. Jetzt suchen wir Mitglieder, die im Bereich psychische Gesundheit am…

Das Thema bleibt aktuell – Public Health Schweiz wird sich weiterhin für die Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen einsetzen.

Warum IV-Renten bei jungen Menschen auch hinderlich sein können. Und warum es wichtig ist , psychische Belastungen bei Kindern und Jugendlichen…

La conférence de Swiss Public Health et la Rencontre du Réseau sur le thème de la santé mentale et le bien-être auront lieu les 10 et 11 septembre à…

Die Swiss Public Health Conference und die Netzwerktagung NPG zum Thema Psychische Gesundheit und Wohlbefinden finden am 10. und 11. September in…

Ein neuer Auftritt in 12 Sprachen für mehr Verständnis und Unterstützung.

Un nouveau site en 12 langues pour mieux comprendre et prendre soin de sa santé mentale.

Die im März 2025 veröffentlichte Publikation bietet eine fundierte Einführung in die soziologische Psychiatriekritik und untersucht, wie…

Möchten Sie sich vertieft mit der Suizidprävention auseinandersetzen? Das CAS Suizidprävention der ZHAW vermittelt Ihnen sowohl theoretische…

Das bewegende Drama von Regisseur Rolando Colla startet demnächst in den Schweizer Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer Frau mit psychischen…

Das NPG möchte in Zukunft die Mitglieder vermehrt dazu ermutigen, sich aktiv einzubringen. Hier kommen erste entsprechende Möglichkeiten.

Hier geht es zum Podcast von SRF. 

Le rapport annuel NPG actuel fournit des informations sur les activités de 2024.

Der aktuelle NPG-Jahresbericht gibt Auskunft über die Aktivitäten im 2024.

Im Auftrag der VBGF wurde ein Leitfaden zur Förderung der Gesundheitskompetenz im Rahmen kantonaler Programme zu Gesundheitsförderung und Prävention –…

Dans le domaine de la santé mentale, des tabous liés au genre influencent l'accès au soutien psychologique.

In der psychischen Gesundheit existieren geschlechterspezifische Tabus, die den Zugang zu Unterstützung beeinflussen.

Ab dem 8. Mai 2025 bietet die Volkshochschule Zürich eine dreiteilige Vorlesungsreihe an.

Le concept psychologique « Lemonading » aide à surmonter les défis de manière ludique et créative.

Das psychologische Konzept «Lemonading» hilft dabei, Herausforderungen spielerisch und kreativ zu meistern.

Participez à la Rencontre du Réseau 2025, organisée par Santé Publique Suisse en partenariat avec le RSP ! Échangez avec des experts sur les…

Nehmen Sie an der Netzwerktagung 2025 teil, die Public Health Schweiz in Partnerschaft mit dem NPG  organisiert! Diskutieren Sie mit Fachleuten über…

Les jeunes vivent au rythme du numérique. Mais quel impact sur leur santé mentale ? Les experts appellent à plus d’éducation et de régulation.

Junge Menschen wachsen mit digitalen Medien auf. Doch wie beeinflussen sie ihre mentale Gesundheit? Expert:innen fordern Aufklärung und klare Regeln.

Vom 29. Januar bis 1. Februar 2025 zeigt die Gruppe Recycled Illusions im Schlachthaus Theater Bern das Stück „Ohne Norden“.

Im Rahmen der Jugendsession wurde die Organisation Stop Suicide für ihr Engagement in der Suizidprävention ausgezeichnet.

La nouvelle saison de "Faut en Parler!", en collaboration avec minds, explore le sentiment de solitude chez les jeunes. Découvrez des témoignages…

Ein Viertel aller Sozialhilfeempfänger ist so schwer belastet, dass der Weg zurück in einer Arbeit praktisch unmöglich ist.

MoMento Swiss erweitert ihr Programm. Im Rahmen dieses Projekts sucht die Organisation eine Person, die die Koordination und Vernetzung vor Ort…

MoMento Swiss étend son programme. Dans le cadre de ce projet, l’organisation recherche une personne pour prendre en charge la coordination et le…

Eine Fachtagung vom Schweizer Institut für Gewaltfragen

Une interview intéressante sur le thème du burnout et de l'épuisement

Ein interessantes Interview zum Thema Burnout und Erschöpfung

La qualité du sommeil est un facteur clé de la santé physique et mentale de la population. Le nouveau réseau suisse du sommeil relie les spécialistes…

Die Qualität des Schlafs ist ein Schlüsselfaktor für die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung. Das neue Netzwerk Schlaf Schweiz bringt…

La gestion des événements et des transitions critiques de la vie est déterminante pour la qualité de vie des personnes âgées.

Das Bestseller von Axel Hacke untersucht die Rolle von Heiterkeit als Bewältigungsstrategie in schwierigen Zeiten.

Les sets d'animation de femmes tische sont des supports développés avec le groupe cible : des outils de travail essentiels pour animer les Tables…

Zielgruppengerechte und sorgfältig entwickelte Materialien sind wichtige Arbeitsmittel für Moderatorinnen und Moderatoren.

Le vieillissement de la société en Suisse fait l’objet d’un large débat et nous met régulièrement face à des lacunes dans nos connaissances. L’une de…

Nouvelle rubrique stress et santé mentale sur le site Santépsy.ch.

La numérisation, l'interconnexion et la flexibilisation croissantes de notre monde professionnel génèrent une plus grande volatilité, incertitude,…

Die Bewältigung kritischer Lebensereignisse und -übergänge ist entscheidend für die Lebensqualität im Alter.

Reggy Vadakkumcherry seit Anfang September 2024 als wissenschaftliche Mitarbeiterin zur Koordinationsstelle des NPG hinzugestossen. Sie verfügt über…

Stress hat einen grossen Einfluss auf unsere körperliche und geistige Gesundheit. Er ist ein fester Bestandteil unseres Alltags und jede und jeder ist…

FOMO - Dabeisein ist (nicht) alles.

Die zunehmende Digitalisierung, Vernetzung und Flexibilisierung unserer Arbeitswelt führt zu mehr Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und…

Fünf junge Frauen geben ehrliche Einblicke in ihre Gefühlswelt und tauschen sich über ihre Körper, das Frauwerden und Frausein aus.

Die Studie «Alt werden ohne betreuende Familienangehörige» bietet bislang unbekannte Einblicke in eine Problematik, von der in der Schweiz mindestens…

Das online Lernmodul von iks Kinderseele Schweiz befasst sich mit den Auswirkungen einer elterlichen psychischen Erkrankung auf die Gesundheit der…

Im wellguides.ch Projekt wird ein Peer-to-Peer-Konzept erarbeitet und pilotiert. Jugendliche und junge Erwachsene (16-25 Jahre) werden als…

Sur mandat de l'Office fédéral de la santé publique, ce bulletin présente le nombre de personnes concernées en Suisse par des expériences ou des…

Das Bulletin erläutert im Auftrag des Bundesamts für Gesundheit, wie viele Menschen in der Schweiz von suizidalen Erlebnissen oder Verhalten betroffen…

Bienvenue à Reggy Vadakkumcherry

Derrière le terme « seniors » se cache une grande diversité de profils et de situations qu’il est important de considérer dans leur singularité.…

Altwerden gehört zum Leben. Es ist ein natürlicher Prozess, der zahlreiche Veränderungen mit sich bringt und erhebliche Anpassungsfähigkeiten…

La violence et la maltraitance portent atteinte à l’intégrité et aux droits fondamentaux de la personne âgée. Elles ne sont pas toujours…

Gewalt und Misshandlung verletzen die Integrität und die Grundrechte älterer Menschen. Sie sind nicht immer vorsätzlich. Oftmals finden Gewalt und…

En 2023, plus de 55 800 personnes ont participé à des mesures de réadaptation professionnelle de l’AI, soit trois fois plus qu’en 2008. Environ 60 %…

Rund 55 800 Personen haben letztes Jahr an beruflichen Eingliederungsmassnahmen der IV teilgenommen, dreimal mehr als noch 2008. Von den 41 500…

La part des personnes qui déclarent ressentir du stress au travail a augmenté en dix ans et elle est passée de 18% en 2012 à 23% en 2022. C'est la…

Der Anteil der Personen, die sich gemäss eigenen Angaben bei der Arbeit gestresst fühlen, hat sich innert zehn Jahren (2012-2022) von 18% auf 23%…

Le sommeil a un impact profond sur notre santé ; il est essentiel pour se sentir bien. Pendant les heures de sommeil, notre esprit se régénère et…

Schlaf ist weit mehr als nur ein Moment der Ruhe nach einem anstrengenden Tag; er ist eines der zentralen Elemente unseres Wohlbefindens in jeder…

Mit dem vorliegenden „Einsamkeitsbarometer 2024“ erfolgt eine Untersuchung der Langzeitentwicklung der Einsamkeitsbelastungen innerhalb der deutschen…

La Fondation Action Innocence et l’Association romande CIAO lancent une campagne d’information pour sensibiliser aux multiples formes que peut prendre…

La charte «Transfert des connaissances entre la recherche, le terrain et la politique dans le champ de la petite enfance» offre aux acteur∙es de ces…

Die Charta «Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik in der Frühen Kindheit» bietet Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Praxis…

La santé psychique des adolescent-e-s et des jeunes adultes fait l’objet d’une attention croissante dans les débats publics partout dans le monde,…

Aufgrund ihrer tiefgreifenden Auswirkungen auf die einzelne Person und die Gesellschaft als Ganzes rückt die psychische Gesundheit von Jugendlichen…

Mitmachaktion der Wie-gehts-dir-Kampagne Trauer, Hoffnung oder Freude: Wir alle fühlen jeden Tag zahlreiche Gefühle. Das Schöne ist, wenn wir darüber…

Soziale Isolation und Einsamkeit bei älteren Menschen haben eine Reihe negativer gesundheitlicher Folgen und sind für sozial Benachteiligte besonders…

Un article sur une étude transversale sur la prévalence et les facteurs de risque des pensées suicidaires chez les jeunes pendant la pandémie de…

Ein Artikel zu einer Querschnittstudie zu Prävalenz und Risikofaktoren für Suizidgedanken bei Jugendlichen während der COVID-19-Pandemie aus der swiss…

Afin de poursuivre le développement et la réorientation du Réseau Santé Psychique Suisse, nous recherchons à partir du 1er octobre 2024 ou à convenir…

Zur Weiterentwicklung und Neuausrichtung des Netzwerks Psychische Gesundheit Schweiz suchen wir ab 1. Oktober 2024 oder nach Vereinbarung eine…

Die Trägerschaft der Kampagne «Wie geht's dir?», der wir ebenfalls angehören, hat in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Luzern eine…

Sur Internet, la mise en scène est pour les jeunes un moyen non seulement de reconnaissance, mais aussi de construction de leur identité. Pourtant,…

Die Selbstdarstellung im Netz ist für Jugendliche nicht nur für die Anerkennung wichtig, sie dient auch der Identitätsbildung. Doch in der digitalen…

Eine aktuelle Studie aus Österreich zu Körperbilder im Internet und in Sozialen Netzwerken und deren Einfluss auf junge Menschen.