Qui potete trovare alcune notizie sulla salute psichica, in particolare su come promuoverla e mantenerla, nonché sulla prevenzione delle malattie psichiche e del suicidio.
Vengono visualizzati le notizie in tedesco, francese e talvolta in italiano.
Siamo partner di:
Der Steuerungsausschuss hat das Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern mit der Evaluation des NPG beauftragt. Der Fokus lag auf…
Der Zukunftsrat U24 verabschiedet 18 Handlungsempfehlungen zu der psychischen Gesundheit. Der Zukunftsrat ist ein Bürger:innenrat für junge Menschen…
Avec une vaste expérience en promotion de la santé, prévention et santé publique, Julie Page a œuvré tant dans des milieux académiques que dans des…
Mit umfassender Erfahrung in Gesundheitsförderung, Prävention und Public Health, hat Julie Page sowohl in akademischen als auch in NGO-Umgebungen…
Die aktuelle EWCS-Studie zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit in der Schweiz und Europa.
Der Erfolg und die Wirksamkeit von Projekten hängen stark mit der Partizipation der Jugendlichen zusammen. Wenn Jugendliche in einem Projekt…
Die HSBC-Studie steht unter der Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO - Regionalbüro für Europa) und wird alle vier Jahre…
Im Auftrag des BAG hat «INTERFACE Politikstudien Forschung Beratung» ein Konzept für ein digitales Schulungs-/Sensibilisierungsangebot zur…
Psychotherapeutisches Know-how stärker nutzen
Gestresst? Zufrieden? Oder beides zugleich? Tipps für ein gelingendes Gespräch
Kompetent (be)handeln, angemessen kommunizieren, zuvorkommend und freundlich sein - Was, wenn wir an unsere Grenzen stossen?
Verfügbar für alle Zyklen
Disponible pour tous les cycles
Sichereres Umfeld für soziale Medien zum Schutz der psychischen Gesundheit von Kindern gefordert
Un environnement plus sûr pour les médias sociaux est exigé pour protéger la santé psychique des enfants
Ja - sagt Psychische Gesundheit Zug, und nennt einfache Übungen für den Alltag
1,23 Milliarden Euro werden unter anderem gegen Depression und Suizid investiert
Die WHO-Lebenskompetenzen ermöglichen Menschen, mit Herausforderungen und Belastungen des Lebens umzugehen
Nouveau podcast en santé mentale
Spätestens wenn Werte und Realität in Konflikt geraten wird eigene Psychohygiene wichtig
Nouvelles fiches d'information sur l'étude
Neue Faktenblätter zur Studie
Wenn die psychische Arbeitspause notwendig ist
Stressfaktor Nr. 1: die Schule
"Nous devons maintenant renforcer les efforts politiques et sociaux pour contrer cette tendance" (OFSP)
"Es braucht verstärkte politische und gesellschaftliche Anstrengungen, damit dieser negativen Entwicklung entgegengewirkt werden kann" (BAG)
Diaspora TV Suisse cherche des partenaires
Diaspora TV Schweiz sucht Partner
Le thème de cette année est "Des communautés en bonne santé psychique"
Das diesjährige Thema ist "Psychisch gesunde Gemeinschaften"
Studie zeigt wachsende Bedeutung der psychischen Gesundheit in der Schweiz
Une étude montre l'importance croissante de la santé psychique en Suisse
Sensibilisierungskampagne der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
Selbstkultivierung bedeutet, menschlich zu reifen
Präventions- und Gesundheitsförderungsarbeit hinterlässt Spuren - auch wenn wir eher im Hintergrund tätig sind
Les mesures de réduction du bruit portent leurs fruits
Lärmschutz zahlt sich aus!
JA! - Leitfäden für Betroffene, Arbeitgeber und Führungskräfte
Les cours élargissent les connaissances sur la santé psychique et renforcent les aidants potentiels
Kurse erweitern das Wissen über psychische Gesundheit und stärken potenzielle Helfende
Jugendliche werden auf Augenhöhe für das Thema psychische Gesundheit sensibilisiert
Unterstützung vor, während und nach suizidalen Krisen
Einblicke und Erklärungen zum Thema Achtsamkeit mit acht «Raststätten zum kleinen Glück»
La Main Tendue propose des Cercles d’écoute
Il est nécessaire d’investir dans la sensibilisation et la prévention
Investitionen in Sensibilisierung und Prävention sind nötig
Ein neuerer integrativer Ansatz
Die Mobilisierung aller macht die Stärke der Mad Pride aus
Sens de la communauté, motivation personnelle, efficacité personnelle
Gemeinschaftssinn, Eigenantrieb, Selbstwirksamkeit
Compétences de vie et une combinaison d’activité physique, alimentation et santé psychique sont recherchées
Lebenskompetenzen sowie die Kombination von Bewegung, Ernährung und psychische Gesundheit sind gefragt
Psychische Gesundheitskompetenz von Lehrpersonen als wichtiger Umsetzungsfaktor
Une sortie au vert réduit la consommation de médicaments psychotropes
Ein Besuch im Grünen senkt Psychopharmaka-Konsum
Aide pratique pour les personnes concernées et celles et ceux qui les suivent et les accompagnent
Praxishilfe für Betroffene und Begleitende neu aufgelegt
25 ans après la ratification de la Convention de l’ONU relative aux droits de l’enfant
25 Jahre nach Ratifizierung der UN-Kinderrechtskonvention
«Kreativität ist Intelligenz, die Spass hat.»
Les troubles psychiques constituent la première cause des hospitalisations
Psychische Störungen sind die häufigste Ursache für Hospitalisierung
Le nouveau Spectra sur la prévention du suicide en Suisse
Das neue Spectra zur Suizidprävention in der Schweiz
Podcasts zur psychischen Gesundheit
Étude synoptique actualisée
Aktualisierte Übersichtsstudie
Nouvelle infographie avec des recommandations sur la manière et le lieu où les jeunes de 15 à 19 ans sont le plus accessibles
Neue Infografik mit Empfehlungen, wie und wo 15- bis 19-Jährige am besten erreichbar sind
Expérimenter la pleine écoute en décembre
Formation en ligne gratuite
Nouvelle édition des documents fondamentaux de Promotion Santé Suisse
Neuausgabe der grundlegenden Dokumente von Gesundheitsförderung Schweiz
La santé psychique et la déstigmatisation des maladies psychiques sont un thème important pour la Session des jeunes
Psychische Gesundheit und die Entstigmatisierung psychischer Krankheiten sind ein wichtiges Thema für die Jugendsession
Kostenfreie Unterrichtsmaterialien für interkulturelle Bildung
Neue Broschüre Flucht – Trauma – Schule
Renforcer en se concentrant sur les ressources
Dialogue avec certains acteurs
Dialog mit ausgewählten Akteuren
... et donc la collaboration interprofessionnelle
... und damit die interprofessionelle Zusammenarbeit
Exemples pratiques liés à la santé en Suisse
Praxisbeispiele zu Schweizer Gesundheitsthemen
Réussir les synergies entre le social et la santé est nécessaire
Besseres Zusammenwirken des Gesundheits- und Sozialsystems ist nötig
Stärkung durch Fokus auf Ressourcen
Betriebswirtschaft neu gedacht - auf Basis der Neurobiologie
Make mental health & well-being for all a global priority
Von Organisationen und Verbänden, die Menschen mit psychischen Leiden unterstützen und begleiten
Pourtant, 1000 personnes se suicident chaque année en Suisse.
Dennoch suizidieren sich 1000 Menschen pro Jahr in der Schweiz
Kantonale Volksinitiative im Kanton Zürich
Collection de documents d'aide et de brochures sur mandat de l'OFSP
Sammlung von Handreichungen und Broschüren im Auftrag des BAG
Cahier de référence pour les professionnel·le·s
Nachhaltige Entwicklung braucht innere Entwicklung
Le développement durable nécessite un développement interne
Le renforcement du lien parent-enfant est essentiel
Pagina 2 di 20
Proporre una notizia
Abbonarsi al newsletter