Notizie

Qui potete trovare alcune notizie sulla salute psichica, in particolare su come promuoverla e mantenerla, nonché sulla prevenzione delle malattie psichiche e del suicidio.

Vengono visualizzati le notizie in tedesco, francese e talvolta in italiano.

Siamo partner di:

Schlechtere Gesundheit, schlechterer Schlaf und weniger Durchhaltevermögen

Gesundheitssysteme müssen dringend gestärkt und für künftige Krisen gerüstet werden

Massnahmen am Übergang stationär-ambulant gewährleisten die Betreuungskontinuität

Weshalb es so schwierig ist, ein fragmentiertes Gesundheitswesen in ein integriertes, auf Zusammenarbeit basierendes System zu überführen

Évaluation de six offres

Evaluation von sechs Angeboten

Enregistrez dès à présent vos actions sur le site officiel

Registrieren Sie Ihre Aktionen ab jetzt auf der offiziellen Website

Nouvelle étude - également utilisable pour la Suisse ?

Neue Studie - auch nutzbar für die Schweiz?

La guerre actuelle en Ukraine ne préoccupe pas seulement les adultes

Der aktuelle Krieg in der Ukraine beschäftigt nicht nur die Erwachsenen

Nouvelle session du MOOC sur le rétablissement en santé mentale

Résultats positifs d'un programme de cours visant à améliorer le climat dans l'entreprise

Positive Ergebnisse eines Kursprogramms zur Verbesserung des Betriebsklimas

Ältere Menschen verfügen über wichtige Lebenskompetenzen, die es besser zu fördern gilt

Infographie de Minds Genève

Magazin mit umfangreichen Artikeln zum Thema Einsamkeit in verschiedenen Lebensphasen

Comment la compétence en matière de santé peut être utilisée et efficace en plus des vaccins biomédicaux

Wie Gesundheitskompetenz zusätzlich zu den biomedizinischen Impfstoffen eingesetzt und wirksam werden kann

Cybermobbing ist zu einer Gesundheitsgefahr bei Jugendlichen geworden, zeigt eine repräsentative Studie

Etre parent, c'est facile - un mythe aux conséquences fatales !

parentu informiert Eltern in 13 Sprachen

Elternsein, das kann man einfach - eine Mär mit fatalen Auswirkungen!

Die schnellen Lockerungen können auch zu Verunsicherung führen: das Cave-Syndrom

Und wie reagieren, wenn es jemandem nicht gut geht?

Drei Kurzfilme von und für Eltern und Fachpersonen

Auch ein Bundesministerium kümmert sich um das Thema

Eine theoretische Grundlage für die Gesundheitsförderung

Eine Gruppe aus Forschung und Bundesverwaltung entwickelte ein Konzept und stellt dieses zur Diskussion

Auslöser für Suizidalität sind oft alltägliche Probleme

Santé psychique inclusive

Inklusive psychische Gesundheit

Être de la partie le 18 juin 2022 à Berne en tant que bénévole/pair (expert par expérience/pair praticien en santé mentale) ?

Am 18. Juni 2022 in Bern dabei sein als freiwillige*r Helfer*in / Peer (Expert*in aus Erfahrung / Genesungsbegleiter*in)?

Ein erfülltes Leben ist in hohem Masse davon abhängig, wie verbunden wir uns fühlen - Freundschaften sind ein wichtiger Bestandteil

Zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit wird zunehmend auf Methoden der Achtsamkeit gesetzt

«Nobody is perfect» : accepter ses faiblesses et apprécier ses forces

«Nobody is perfect»: seine Schwächen akzeptieren und Stärken wertschätzen

De bonnes raisons d'avoir des conversations avec des étrangers !

Es gibt gute Gründe, Gespräche mit Fremden zu führen!

Neuste Erhebung der Swiss Corona Stress Study

Dernière enquête de la Swiss Corona Stress Study

Un Living Museum propose aux personnes atteintes de maladies psychiques un espace pour recevoir une formation artistique

Ein Living Museum stellt psychisch kranken Menschen Raum zur Verfügung, in dem sie zu Künstlern werden können

Avec deux articles de membres romands sur la pleine conscience - au travail et à l’école

Mit Mitgliederberichten zu «Business-Faktor der Zukunft» und «Auszeit zur rechten Zeit»

Le nouveau numéro de spectra est consacré aux événements critiques de la vie

Die neue Ausgabe von spectra berichtet über kritische Lebensereignisse

Sozialpsychiatrischer Artikel zur Bedeutung der Corona Pandemie für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft

Institutionen für Praktikumsplätze gesucht

Quelles sont les compétences clés que les élèves doivent acquérir pour réussir dans notre monde moderne ?

Welche Kernkompetenzen müssen Schüler lernen, um in unserer modernen Welt erfolgreich zu sein?

Das Zürcher Magazin P&G zeigt, wie wir Ressourcen stärken können und wieso Sinnhaftigkeit und Verstehbarkeit zentral sind

Le dernier bulletin de l'ASSM met l'accent sur le ressenti et la perception des individus

Das neuste SAMW-Bulletin stellt das Fühlen und Wahrnehmen von Individuen in den Vordergrund

Für ein neues Miteinander und Gesundheitsverständnis

Mit Lehrmittel zur Vor- und Nachbereitung des multimedialen Schauspiels

malreden erweitert das Angebot über Weihnachten auf 3 x 12 Stunden

Der Verein Mein Ohr für Dich - einfach mal reden! bietet 7x24h kostenlose Alltagspräche

La population doit se concentrer sur ses forces, mobiliser ses ressources, chercher le dialogue et, en cas de besoin, demander de l’aide

Die Menschen sollen sich auf ihre Stärken besinnen, ihre Ressourcen mobilisieren, sich austauschen und bei Bedarf Hilfe holen

La capacité d'autorégulation et d'autoréflexion est décisive

Entscheidend ist die Fähigkeit der Selbstregulation und Selbstreflektion

Tous les articles disponibles gratuitement en podcast

Alle Beiträge als Podcast frei verfügbar

Aktionstag zu Nachhaltigkeit - mit Angeboten auch für die psychische Gesundheit

Nouvel aide-mémoire publié par l’OMS : 2 personnes sur 3 atteintes de troubles mentaux graves consomment aussi du tabac

Neues Faktenblatt der WHO: Zwei Drittel der Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen rauchen

Zürcher Fortbildung «Mitarbeitende in Krisen»

Empfehlungen von bildung + gesundheit Netzwerk Schweiz

Wie der körperlichen auch der psychischen Gesundheit aktiv Sorge tragen

Mise à jour du rapport sur le coronavirus de Pro Juventute

Update des Pro Juventute Corona-Report

Gesucht sind Jugendliche mit starker Schüchternheit oder Redeangst, die ihr Selbstwertgefühl stärken möchten

Grünflächen haben viele gesundheitliche Vorteile, darunter weniger psychische Probleme

Les espaces verts ont de nombreux avantages pour la santé, notamment une diminution des problèmes psychiques

Des ressources à l’attention des professionnels, des enfants, des adolescents et des parents

Ressourcen für Fachpersonen, Kinder, Jugendliche und Eltern

Une étude montre: la violence physique et psychologique à l'encontre des enfants fait partie de la vie quotidienne

Studie zeigt: Körperliche und psychische Gewalt an Kindern ist Teil des Alltags

Beaucoup ont peur de mal faire sur le moment. Mais la seule erreur serait de ne rien faire du tout.

Viele haben Angst, etwas falsch zu machen - das einzig Falsche ist, nichts zu machen

«Viele ‹normale› Leute haben Angst vor Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung»

Les adolescents sont plus enclins à écouter et à apprendre de leurs pairs

Teenager hören eher auf Gleichaltrige und lernen von ihnen

Le bien-être individuel ainsi que la cohésion sociale et les changements durables de la société sont abordés

Individuelles Wohlergehen sowie sozialer Zusammenhalt und dauerhafter Wandel werden mit thematisiert

Soumissions possibles jusqu'au 20 décembre 2021

Eingaben bis 20. Dezember 2021 möglich

Neu entwickelter Kurzfilm erklärt in 2 Minuten Ziele und Inhalte des Programmes

Dossier Minds: Changer de regard sur la santé mentale

Wie wäre es, sich bei einem Herbst-Spaziergang auf den Wald einzulassen?

Les professionnels sont invités à les distribuer aux personnes suicidaires et à leurs proches ainsi qu'à travailler eux-mêmes avec ces outils

Fachpersonen werden gebeten, diese an suizidgefährdeten Personen und Angehörige zu verteilen und selber damit zu arbeiten

Seulement un tiers des personnes souffrant de dépression reçoivent les soins dont elles ont besoin

Nur ein Drittel der an Depression leidenden Menschen erhalten die nötige Versorgung

Neue Weiterbildung der Universität Zürich an der Nahtstelle von Prävention und Versorgung

Eine besondere Kooperation vom 16. bis 18. Juni 2022

Zahlreiche Vorstösse von links bis rechts - in der Herbstsession drei angenommen