Wir befinden uns derzeit in einer Phase der Neuausrichtung im Rahmen eines neuen strategischen Prozesses. Aus diesem Grund sind neue Mitgliedschaften – und damit der Zugang zu den Materialien zu den „10 Schritten“ – vorübergehend ausgesetzt.
Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter, um über den strategischen Prozess und die Wiederöffnung der Netzwerkbeitritte informiert zu bleiben.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Verständnis.
YES WE CAN - Jede und jeder kann etwas für sein Wohlergehen tun!
Die meisten Menschen wissen, wie sie ihre körperliche Gesundheit fördern können - beispielsweise durch eine gesunde Ernährung oder durch tägliche Bewegung. Es ist auch allgemein bekannt, dass Umwelt- und Arbeitsbedingungen die Gesundheit beeinflussen. Psychische Gesundheit und was man - ganz einfach und direkt - selber dafür tun kann wird jedoch kaum thematisiert.
Die "10 Schritte für psychische Gesundheit" sind als Denkanstösse gedacht.
Die bestehenden Druckvorlagen werden vom Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz seinen Mitgliedorganisationen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Erste Eindrücke erhalten Sie auf den Websites der bisherigen Anwender (siehe unten).
in Form von:
Die meisten Umsetzungen bzw. Produkte sind auf die allgemeine Bevölkerung ausgerichtet. Dieselben Produkte werden teilweise auch für besondere Zielgruppen verwendet (zum Beispiel bei FemmesTische)
Als Zielgruppen-spezifische Produkte wurden bisher erarbeitet:
Broschüre
illustrierte Doppelseite
Arbeitsheft
Broschüre
Broschüre
Kartenbox mit Gesprächsanleitung
alle 4 Landessprachen und die ca. 15 häufigsten Migrationssprachen sowie ukrainisch.
Pro mente Oberösterreich (www.promenteooe.at) ist geistiger Schöpfer und damit alleiniger Urheber der Piktogramme „10 Schritte für psychische Gesundheit". Die Urheberrechtsstellung bleibt trotz Übertragung der Werknutzungsbewilligungen ausschließlich beim Urheber. Die Weitergabe der Werknutzungsbewilligung durch das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist vertraglich geregelt.
Kostenlose Nutzung der Materialien
und Radiospots des Kantons Aargau
in 14 Sprachen
Sekundärfilm von Robin Rehmann
(ab 2‘55 sind die 10 Schritte auf die Situation eines Menschen mit chronischer Darmerkrankung angewendet)
des Kantons Bern
in 11 Sprachen
diese Seite so: 10schritte.ch