Immer mehr Menschen in der Schweiz erreichen ein hohes Alter. Der Erhalt und die Förderung der psychischen Gesundheit sind daher von grosser Bedeutung. Ein gezielter Austausch kann dazu beitragen, Wissen zu vermitteln, Akteure zu vernetzen und neue Ansätze aufzuzeigen. Wichtige Fragen sind dabei: Wie kann psychische Gesundheit im Alter gestärkt werden? Wo stehen wir in der Schweiz? Und welche Massnahmen sind notwendig, um ältere Menschen bestmöglich zu unterstützen? Indem Fachpersonen, Organisationen und Interessierte zusammenkommen, entstehen wertvolle Impulse für eine nachhaltige Förderung der psychischen Gesundheit im Alter.
Das nächste Fachtreffen «Psychische Gesundheit im Alter: Die Bedeutung des Lebenssinns» findet am 11. Dezember 2025 in Bern statt. Das definitive Programm mit Anmeldemöglichkeit wird ab Juni 2025 hier publiziert.
Hier finden Sie alle Unterlagen zum Fachtreffen & Erfahrungsaustausch Gesundheitsförderung im Alter vom 07. November 2024.
Dokumentationen zu vergangenen Veranstaltungen sind nach Jahr geordnet abrufbar.
Organisiert durch: