Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung
Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung
Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz
Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023
Nationale Fachtagung mit Simultanübersetzung DE / FR
10. und 11.11.2023
Fokus Qualitätsoffensive
9.-11.11.2023 (2 ½) Tage
Emotionales Essen, Binge Eating Adipositas - wir ordnen ein.
Burnout, Angst- und Panikstörungen im Kontext aktueller globaler Krisen
Gute Betreuung im Alter - Perspektiven für die Schweiz
Auswirkungen der aktuellen Krisen – Pandemie, Krieg, Klima – auf die psychische Gesundheit
STEP Kursleiterseminar 1. – 3.11.2023
Chancen und Herausforderungen der Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB
Zum Abschluss der Psychologie-Woche wird am Samstag die Gelegenheit geboten, Psychologie im Toni-Areal hautnah zu erleben.
Im Spannungsfeld zwischen perinataler Palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch
Ein sensibles Thema mit psychischen, medizinischen und gesellschaftlichen Aspekten.
Was brauche ich als Fachperson zum Thema Trans zu wissen, damit ich trans und non-binäre Menschen affirmativ begleiten kann?
Inklusive Tagung «Gemeinsam stark – Impulse für ein gutes Lebensgefühl!»
Einladung zur Fachveranstaltung
Veranstaltung im Zeichen der Enttabuisierung psychischer Krankheiten und Sensibilisierung für psychische Gesundheit
28. September bis 01. Oktober 2023
Fachveranstaltung für Netzwerkpartnerinnen und -partner
Swiss Public Health Conference 2023 (save the date)
Arbeitsintegration Schweiz
PSY-Kongress 2023 (save the date)
«Die Kraft der Begegnung – Sind Begegnung und Beziehung die Essenz psychotherapeutischer Verfahren?»
familylab Fortbildung für Fachpersonen
27. Juli bis 04. August 2023
Mentale Gesundheit von Menschen in helfenden Tätigkeiten
14th International Conference on Early Intervention in Mental Health IEPA14
Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten
Basiswissen und Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation. Damit Sie am nächsten Arbeitstag mit neuen Impulsen gleich in die Umsetzung kommen können.
Die Chance von familienzentrierter Vernetzung Public Health Schweiz
«Schnittstellen stärken – Gesundheit & Soziales in Schlüsselmomenten»
Bereit fürs Abenteuer Kind
Moderne Methoden der Elternkonfliktprävention und -bearbeitung
«Psychische Gesundheit von Armutsbetroffenen stärken – Barrieren in der Versorgung abbauen»
«Belastungen erkennen und professionell handeln – Fokus Gesprächsführung» Stiftung Rheinleben
SF MVB Fachtagung am 25./26. Mai 2023
Schulnetz21
Tagung Public Health Schweiz
Nationale Demenzkonferenz 2023
Immer früher, immer öfter? Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien begleiten
«Spezifische Herausforderungen im Umgang mit psychisch belasteten Lernenden» Stiftung Rheinleben
Fachtagung Verein chronischkrank.ch und Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie
Fachveranstaltung für Netzwerkpartnerinnen und -partner (Folgeveranstaltung)
Organized by SSPH+ Lugano Summer School in Public Health Policy, Economics, and Management and the Mental Health Network Switzerland (NPG)
Ausstellung vom 11. – 15. April 2023, AHA, Aeschbachweg 8, 5000 Aarau
Suizidales Erleben und Verhalten ist weit verbreitet. Die Forschung generiert hierzu immer neue Befunde.
Bewegung in der Psychotherapie bei Jugendlichen – ein ganzheitlicher Ansatz
Trendtage Gesundheit Luzern 2023
«Bewegt die Welt entdecken – mit Spass und Neugier die Aussenräume nutzen»
Führungskompetenz im Umgang mit belasteten Mitarbeitenden Stiftung Rheinleben
Sucht Schweiz
24. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz | 10. Netzwerktagung des Netzwerks Psychische Gesundheit Schweiz
Careum Weiterbildung
Seminar Trialog - reden über Psychose
Anmeldung notwendig
Webinar Public Policy Exchange
Zürcher Präventionstag 2023
Fortbildung Postpartale Depression Schweiz
Öffentlicher Vortrag - Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
Bildungsprogramm: Offizinpharmazie (für Apothekerinnen und Apotheker)
Transforming ourselves with mindful self-compassion
Nationale Tagung Fachverband Sucht
Interdisziplinäre Weiterbildung Kompetenzzentrum für Trauma & Migration und NCBI Schweiz
Nationale Tagung Gesunde Schulen
Lehrgang Psychopathologie - Praxis-Brücke AG
Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern igs
Page 1 of 15.