Archiv

Datum Ort

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

20. März 2024 / 12:15 / Online

Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung

27. November 2023 / 17:15 / Zentrum Liebfrauen, Zürich

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

24. November 2023 / 08:30 / Online

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

22. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Nationale Fachtagung mit Simultanübersetzung DE / FR

21. November 2023 / 09:00 / Eventfabrik Bern, Fabrikstrasse 12, 3012 Bern

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

15. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

15. November 2023 / 12:15 / Online

15. November 2023 / 08:30 / Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Soziale Arbeit Von Roll-Strasse 10, 4600 Olten

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

11. November 2023 / 09:00 / Online

10. und 11.11.2023

10. November 2023 / 14:00 / Hybride Veranstaltung, Grosser Hörsaal NORD1, Universitätsspital Zürich, Frauenklinikstrasse 10, 8091 Zürich

Fokus Qualitätsoffensive

10. November 2023 bis 10. November 2023 / 10:01 bis 17:28

9.-11.11.2023 (2 ½) Tage

9. November 2023 / 09:00 / Forensik Praxis Bern, Ryffligässchen 5, 3011 Bern

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

8. November 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Emotionales Essen, Binge Eating Adipositas - wir ordnen ein.

8. November 2023 / 18:00 / Universitätsspital Zürich, Grosser Hörsaal NORD 1, Frauenklinikstr. 10, 8091 Zürich

Burnout, Angst- und Panikstörungen im Kontext aktueller globaler Krisen

8. November 2023 / 12:30 / Burgbachsaal Zug

Gute Betreuung im Alter - Perspektiven für die Schweiz

6. November 2023 / 13:30 / online

Auswirkungen der aktuellen Krisen – Pandemie, Krieg, Klima – auf die psychische Gesundheit

2. November 2023 / 09:30 / Zentrum Paul Klee, Bern

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

1. November 2023 / 18:15 / Dampfzentrale, Marzilistrasse 47, 3005 Bern gemeinsam mit "Tanz in Bern", 3000 Bern

STEP Kursleiterseminar 1. – 3.11.2023

1. November 2023 bis 3. November 2023 / Zürich

Chancen und Herausforderungen der Verankerung der gewaltfreien Erziehung im ZGB

31. Oktober 2023 / 09:00 / Berner Generationenhaus oder online per Livestream

Zum Abschluss der Psychologie-Woche wird am Samstag die Gelegenheit geboten, Psychologie im Toni-Areal hautnah zu erleben.

28. Oktober 2023 / 10:00 / Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich

26. Oktober 2023 / 16:00 / Akzent Prävention und Suchttherapie, Seidenhofstrasse 10, 6003 Luzern

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

26. Oktober 2023 / 08:30 / St. Gallen

Im Spannungsfeld zwischen perinataler Palliative Care und spätem Schwangerschaftsabbruch

26. Oktober 2023 / Brugg

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

25. Oktober 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Ein sensibles Thema mit psychischen, medizinischen und gesellschaftlichen Aspekten.

23. Oktober 2023 / 16:30 / Arche Für Familien, Zeughausstrasse 60, 8004 Zürich

20. Oktober 2023 / 19:30 / Kantonsbibliothek Baselland, Emma Herwegh-Platz 4, 4410 Liestal

Was brauche ich als Fachperson zum Thema Trans zu wissen, damit ich trans und non-binäre Menschen affirmativ begleiten kann?

20. Oktober 2023 / 08:00 / Volkshaus, Zürich

Inklusive Tagung «Gemeinsam stark – Impulse für ein gutes Lebensgefühl!»

19. Oktober 2023 bis 19. Oktober 2023 / 09:06 bis 16:19

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

18. Oktober 2023 / 18:15 / Ewald R. Weibel Auditorium (Anatomiehörsaal), Bühlstrasse 26, 3012 Bern

Einladung zur Fachveranstaltung

17. Oktober 2023 bis 18. Oktober 2023 / 17:00 bis 15:48

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

11. Oktober 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Veranstaltung im Zeichen der Enttabuisierung psychischer Krankheiten und Sensibilisierung für psychische Gesundheit

7. Oktober 2023 / Lausanne

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

4. Oktober 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

28. September bis 01. Oktober 2023

28. September 2023 / 14:39 / Lassalle-Haus | Bad Schönbrunn | CH-6313 Edlibach

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

27. September 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Collegium generale - Ringvorlesung im Herbstsemester 2023

20. September 2023 / 18:15 / Auditorium maximum, Raum 110, Hauptgebäude, Hochschulstrasse 4, 3012 Bern

Fachveranstaltung für Netzwerkpartnerinnen und -partner

14. September 2023 / 14:00 / Alters- und Pflegeheim Bruggwiesen, Effretikon

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

13. September 2023 / 12:15 / Online

Swiss Public Health Conference 2023 (save the date)

12. September 2023 bis 13. September 2023 / Lausanne

Arbeitsintegration Schweiz

12. September 2023 / Olten

10. September 2023 / 10:00

Fortbildungsangebot von Postpartale Depression Schweiz

8. September 2023 / 08:30 / Online

PSY-Kongress 2023 (save the date)

7. September 2023 bis 8. September 2023 / Bern

«Die Kraft der Begegnung – Sind Begegnung und Beziehung die Essenz psychotherapeutischer Verfahren?»

31. August 2023 / 09:00 / Hotel Schützen Rheinfelden, Bahnhofstrasse 19, 4310 Rheinfelden

28. August 2023 / 09:00 / Stadttheater Olten

familylab Fortbildung für Fachpersonen

18. August 2023 bis 20. August 2023 / Zürich

27. Juli bis 04. August 2023

27. Juli 2023 / 18:30 / Lassalle-Haus | Bad Schönbrunn | CH-6313 Edlibach

Mentale Gesundheit von Menschen in helfenden Tätigkeiten

20. Juli 2023 / 14:00 / Technopark Winterthur + online

14th International Conference on Early Intervention in Mental Health IEPA14

10. Juli 2023 bis 12. Juli 2023 / Lausanne

Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten

5. Juli 2023 / 08:15 / ZHAW Zürich, Toni-Areal

4. Juli 2023 / 16:00 / Zollhaus, Zollstrasse 121, 8005 Zürich

Basiswissen und Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation. Damit Sie am nächsten Arbeitstag mit neuen Impulsen gleich in die Umsetzung kommen können.

29. Juni 2023 / 08:15 / St. Michael, Eingang "Pfarreiheim", Gossetstrasse 8, 3084 Wabern bei Bern, Schweiz

26. Juni 2023 / 16:30 / Berner Gesundheit, Eigerstrasse 80, 3007 Bern

Die Chance von familienzentrierter Vernetzung Public Health Schweiz

22. Juni 2023 / Online

«Schnittstellen stärken – Gesundheit & Soziales in Schlüsselmomenten»

20. Juni 2023 / 09:00 / Bern

Bereit fürs Abenteuer Kind

19. Juni 2023 / 17:15 / Zentrum Liebfrauen, Zürich

Moderne Methoden der Elternkonfliktprävention und -bearbeitung

13. Juni 2023 / 17:30 / Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich, Breitingersaal

«Psychische Gesundheit von Armutsbetroffenen stärken – Barrieren in der Versorgung abbauen»

7. Juni 2023 / Bern

2. Juni 2023 / Campus Muttenz

«Belastungen erkennen und professionell handeln – Fokus Gesprächsführung» Stiftung Rheinleben

25. Mai 2023 / 13:30 / Restaurant Park, Erlenparkweg 55, 4058 Basel

SF MVB Fachtagung am 25./26. Mai 2023

25. Mai 2023 / 09:30 / Messe Luzern, Horwerstrasse 87, 6005 Luzern

Schulnetz21

24. Mai 2023 / 14:00 / HSLU SA Luzern

Tagung Public Health Schweiz

24. Mai 2023 / Wabern bei Bern

Nationale Demenzkonferenz 2023

11. Mai 2023 / Bern + online

10. Mai 2023 / virtuell per Zoom

Immer früher, immer öfter? Kinder und Jugendliche im Umgang mit digitalen Medien begleiten

9. Mai 2023 / 09:00 / Stadion Wankdorf, Bern

«Spezifische Herausforderungen im Umgang mit psychisch belasteten Lernenden» Stiftung Rheinleben

4. Mai 2023 / 13:30 / Restaurant Park, Erlenparkweg 55, 4058 Basel

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

3. Mai 2023 / 17:00 / Online

Fachtagung Verein chronischkrank.ch und Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie

27. April 2023 / Bern

Fachveranstaltung für Netzwerkpartnerinnen und -partner (Folgeveranstaltung)

20. April 2023 / 14:00 / ipw Klinik Schlosstal

Organized by SSPH+ Lugano Summer School in Public Health Policy, Economics, and Management and the Mental Health Network Switzerland (NPG)

20. April 2023 / 13:30 / Online Webinar

19. April 2023 / 13:00 / Online

familylab Fortbildung für Fachpersonen

13. April 2023 bis 11. Juni 2023 / Zürich

Ausstellung vom 11. – 15. April 2023, AHA, Aeschbachweg 8, 5000 Aarau

11. April 2023 / 08:00

Suizidales Erleben und Verhalten ist weit verbreitet. Die Forschung generiert hierzu immer neue Befunde.

30. März 2023 / 13:30 / Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD), Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60 Festsaal im Wirtschaftsgebäude UPD

Bewegung in der Psychotherapie bei Jugendlichen – ein ganzheitlicher Ansatz

22. März 2023 / 18:30 / ipw Klinik Schlosstal, Wieshofstrasse 102, 8408 Winterthur

Trendtage Gesundheit Luzern 2023

22. März 2023 bis 23. März 2023 / Luzern

«Bewegt die Welt entdecken – mit Spass und Neugier die Aussenräume nutzen»

18. März 2023 / 08:45 / Pädagogische Hochschule Luzern

16. März 2023 / 13:30 / Webinar

Führungskompetenz im Umgang mit belasteten Mitarbeitenden Stiftung Rheinleben

16. März 2023 / 13:00 / Restaurant Park, Lange Erlen, Basel

Online-Serie / RADIX Schweizerische Gesundheitsstiftung

15. März 2023 / 13:30 / Online

Sucht Schweiz

13. März 2023 bis 19. März 2023 / Diverse Orte

24. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz | 10. Netzwerktagung des Netzwerks Psychische Gesundheit Schweiz

7. März 2023 / Bern

Careum Weiterbildung

6. März 2023 / 14:00 / Webinar

Seminar Trialog - reden über Psychose

16. Februar 2023 / Basel

Anmeldung notwendig

14. Februar 2023 bis 14. Februar 2023 / 18:15 bis 19:45 / Digital per Zoom (Live-Übertragung)

Webinar Public Policy Exchange

14. Februar 2023 / Online

Zürcher Präventionstag 2023

9. Februar 2023 / Zürich

Fortbildung Postpartale Depression Schweiz

27. Januar 2023 / Online

Öffentlicher Vortrag - Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland

26. Januar 2023 / 18:30 / ipw Klinik Schlosstal, Wieshofstrasse 102, 8408 Winterthur

Bildungsprogramm: Offizinpharmazie (für Apothekerinnen und Apotheker)

25. Januar 2023 bis 12. Januar 2023 / Zürich

Transforming ourselves with mindful self-compassion

24. Januar 2023 bis 24. Januar 2023 / 15:30 bis 13:58 / Zoom

Nationale Tagung Fachverband Sucht

24. Januar 2023 / Biel

Interdisziplinäre Weiterbildung Kompetenzzentrum für Trauma & Migration und NCBI Schweiz

23. Januar 2023 / Online

Nationale Tagung Gesunde Schulen

21. Januar 2023 / Bern

Lehrgang Psychopathologie - Praxis-Brücke AG

14. Januar 2023 bis 11. November 2023 / Luzern + online

Fortbildung Postpartale Depression Schweiz

12. Januar 2023 / Bern

Interessengemeinschaft Sozialpsychiatrie Bern igs

12. Januar 2023 bis 9. Februar 2023 / Online

Seminar Trialog - reden über Psychose

12. Januar 2023 / Basel