Archiv

Datum Ort

Mittagsveranstaltung für Arbeitgeber / -innen.

13. September 2016 / Burgdorf

Workshopreihe Lebensqualität: Lebensqualität messen.

12. September 2016 / Genf

Thema 2016: Kontakt aufnehmen - offen kommunizieren - aktiv werden

10. September 2016 / ganze Schweiz

Zum Welttag der Suizidprävention am 10. September 2016 präsentieren das Amt für Gesundheit des Kantons Thurgau, der Psychiatrischen Dienste Thurgau,…

10. September 2016 / Frauenfeld

Zielgruppen der Suchtprävention erreichen: Wo besonderes Engagement und Innovation gefragt sind.

6. September 2016 / Olten

2. HSP-Kongress im deutschsprachigen Raum.

2. September 2016 bis 3. September 2016 / Münsingen bei Bern

Studien zeigen, dass generationengerechtes Führen ein hochwirksamer Faktor ist, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu…

1. September 2016 / St. Gallen

Familiäre Resilienz und psychische Gesundheit: Psychologisches Institut, Klinische Psychologie Kinder/Jugendliche & Paare/Familie.n

26. August 2016 / Zürich

Informationen zu: Gesetzliche Grundlagen und Verfahren, Leistungen, RAD (Regionaler Ärztlicher Dienst), Medizinische Berichte,…

26. August 2016 / Luzern

Zur Geschichte des Suizids und seiner Prävention.

25. August 2016 / Zürich

Unternehmenskultur und Gesundheitsmanagement – Wie sich Unternehmen langfristig erfolgreich positionieren.

24. August 2016 / Universität ZH, Zürich

Vertiefungsworkshop A

24. August 2016 / Basel

Ein Angebot von PluSport Behindertensport Schweiz.

20. August 2016 / Ipsach, Bielersee

Einführungskurs: Psychisch belastete Mitarbeitende führen und diese anspruchsvolle Situationen gut bewältigen.

18. August 2016 / Basel

Jahreskongress von IKS, NPG, PMS, SGKJPP, SGPP und 5. International Conference on Families with Parental Mental Health Challenges. 17.-19. August

17. August 2016 / Basel

Erscheinungsformen von Jugendgewalt - Hintergründe und Präventionsmöglichkeit

6. Juli 2016 / Kongresshaus Zürich

Bilder sagen mehr als tausend Worte – und sie beeinflussen Bildungsprozesse. Deshalb lassen wir Filme Familiengeschichten erzählen.

30. Juni 2016 / Zürich

Relationships in later life: challenges and opportunities.

28. Juni 2016 bis 29. Juni 2016 / Bern

Ergründen von Wise Leadership in einem moderierten Dialog in Kleingruppen.

28. Juni 2016 / Zürich

Flüchtlingskinder in der Kita begleiten.

24. Juni 2016 / Zürich

Umsichtig intervenieren für Fortgeschrittene.

20. Juni 2016 bis 21. Juni 2016 / Siders, VS

Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil

19. Juni 2016 / Aarau

Die Familie als bedeutender Sozialisationsfaktor. Wie Kinder aufwachsen, trägt entscheidend zu deren Entwicklung bei. Ziel der Fachtagung ist es,…

17. Juni 2016 / Unversität Fribourg

Fortbildung Universitätsspital Basel

15. Juni 2016 / Basel

Psychische Belastung am Arbeitsplatz. Tagung der Werner Alfred Selo Stiftung.

14. Juni 2016 / Baar, ZG

22. Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung

14. Juni 2016 / Zürich

Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil.

11. Juni 2016 / Zürich

Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil

11. Juni 2016 / Winterthur

3. internationaler Psychiatriekongress

9. Juni 2016 / Bern

Thema: «Mann, Frau, Krebs»

9. Juni 2016 / Gurten, Bern

Die ICF (Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit) ist eine Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation…

9. Juni 2016 bis 11. Juni 2016 / Zürich

Die Zusammenarbeit zwischen den behandelnden Ärzten und den Ärzten der IV-Stelle

8. Juni 2016 / Rheinfelden

Weiterbildungsnachmittag

8. Juni 2016 / St. Gallen

Kommunikationstechniken zur Konfliktprävention und konfliktklärende Gesprächsmethoden.

8. Juni 2016 / Zürich

Filmpremiere

5. Juni 2016 / Luzern

- Neue Chancen und Risiken am Arbeitsplatz - Arbeit 4.0 erfordert BGM 4.0

2. Juni 2016 / Zürich

Infant mental health in a rapidly changing world: conflict, adversity and resilience.

29. Mai 2016 / Prague, Czech Republic

Gesundheitskommunikation – zwischen Gesundheitsförderung und Bevormundung

26. Mai 2016 / Bern

Vertiefungsworkshop B

26. Mai 2016 / Basel

25. Mai 2016 / Amsterdam, The Netherlands

Plusport: Pilotcamp "in action"

23. Mai 2016 bis 27. Mai 2016 / Forum Sumiswald, BE

Unter dem Motto "Reden hilft!"

21. Mai 2016 / div. Orte ganze Schweiz

Workshopreihe Lebensqualität: Lebensqualität definieren

20. Mai 2016 / Zürich

Unterschiede – sowohl gesellschaftliche als auch kulturelle – werden im Alltag oft als hinderlich oder mühsam erlebt, sei es in der Kommunikation oder…

19. Mai 2016 / ZEPRA, St. Gallen

Vertiefungsworkshop A

19. Mai 2016 / Basel

Internationaler Kongress zum Thema alternierende Obhut in der Schweiz

18. Mai 2016 bis 20. Mai 2016 / Sierre

Einführungsseminar

10. Mai 2016 / Basel

Wenn ökonomische Prioritäten die Patienten aus dem Mittelpunkt zu verdrängen drohen.

2. Mai 2016 / Lassalle-Haus in Bad Schönbrunn

Wenn die Psyche uns fordert.

24. April 2016 / Zürich

Wenn die Psyche uns fordert.

23. April 2016 / Bern

Die Qualität der Eltern-Kind-Interaktion ist eine wesentliche Informationsquelle.

22. April 2016 / HSLU Luzern

Die unterschiedlichen Formen und die besondere Dynamik von Häuslicher Gewalt sowie das Lernprogramm gegen Gewalt werden in diesem Kurs erläutert.

21. April 2016 / Universität Fribourg

Der Gemeindepräsidentenverband Kanton Zürich, die kantonale Kinder- und Jugendförderung okaj zürich und RADIX lancieren in enger Zusammenarbeit das…

14. April 2016 / Zürich

Kindesschutz in Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil.

13. April 2016 bis 15. April 2016 / FHNW Olten

Thematische Schwerpunkte der Arbeitsplatz- und Organisationsmediation unter Einbezug von Teamentwicklungsprozessen.

12. April 2016 bis 14. April 2016 / Zürich

Vermittelt werden im Grundmodul aktuelles Wissen und die Förderung der Kompetenzen für das Coaching. 8./9.  April, 29./30. April und 27. Mai 2016.

8. April 2016 / Zürich

FMH-Symposium

7. April 2016 / Bern

ÄLTERE MIGRANTINNEN UND MIGRANTEN IN DER NACHBARSCHAFT

6. April 2016 / Zürich

Digitale Prävention – Neue Wege zur Gesundheit

18. März 2016 / Zürich

Chancen und Stolpersteine in der Schweiz. Eine Handreichung für Schulen, Jugendarbeit und Behörden

16. März 2016 / Zürich

15. März 2016 / London, U.K.

Systemisches Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.

10. März 2016 / HSLU Luzern

Wie Sie als Kleinbetrieb von gesunden Mitarbeitenden profitieren – holen Sie sich Anregungen und Ideen!

7. März 2016 / Herisau

17. öffentliches IKP-Symposium

5. März 2016 / Zürich

Gesundheit und Wohlbefinden in der schulergänzenden Betreuung

4. März 2016 / PH Bern

Swiss Knowledge Management Forum Roundtable in Berne on March 3, 2016

3. März 2016 / Bern

Transkulturelle Gemeinsamkeiten hinter den offensichtlichen Unterschieden herausfinden.

2. März 2016 bis 3. Dezember 2015 / Zürich

Um Schulen in ihrem Engagement zur Förderung der psychischen Gesundheit zu unterstützen, verfolgt das Programm MindMatters einen ganzheitlichen Ansatz…

2. März 2016 / Luzern

An der Veranstaltung soll diskutiert und definiert werden, was unter Jugend“schutz“ zu verstehen ist und wie der Ansatz des Jugend„schutzes“ zur…

25. Februar 2016 / Bern

Fortbildung für Fachpersonen

23. Februar 2016 / Schaan

Eröffnungssymposium des Kompetenzzentrums Psychische Gesundheit der Universität Zürich.

11. Februar 2016 / Zürich

Schulungstag zur Auswertung, Interpretation und Nutzung der ANQ-Qualitätsmessungen.

28. Januar 2016 / Bern

Nationale Gesundheitsförderungskonferenz 2016

28. Januar 2016 / Olten

The Power of Two Elternbeziehung - eine zentrale Ressource innerhalb der Familie

28. Januar 2016 bis 29. Januar 2016 / HSLU Luzern

3. Fachtagung Geburtshilfe

22. Januar 2016 / Bern

Chancen und Stolpersteine in der Schweiz. Eine Handreichung für Schulen, Jugendarbeit und Behörden

20. Januar 2016 / Zürich

Themen rund um die Fremdplatzierung von Kindern und Jugendlichen, für einweisende und aufnehmende Institutionen.

19. Januar 2016 / Kulturkasino Bern

Führen im digitalen Zeitalter Betriebliche Gesundheitsförderung und innovatives Team-Management als Wettbewerbsvorteil

14. Januar 2016 / Zürich

The Department of Business Economics, Health & Social Care of the University of Applied Sciences and Arts of Southern Switzerland, HEIRS and SSPH+…

14. Januar 2016 bis 16. Januar 2016 / Lugano

Stark in Betreuung – Erziehung – Bildung

5. Januar 2016 bis 26. Januar 2016 / Herisau

Impulstagung des Schweizerischen Netzwerks Gesundheitsfördernder Schulen

5. Dezember 2015 / Luzern

Transkulturelle Gemeinsamkeiten hinter den offensichtlichen Unterschieden herausfinden.

2. Dezember 2015 bis 3. Dezember 2015 / Zürich

Gesundheitskompetenz - Von der Theorie zur Praxis

1. Dezember 2015 / Bern

Tag der Psychologie

26. November 2015 / Berlin

Gesunde Entwicklung und Handlungsoptionen bei psychischen Belastungen – Was kann die Schule tun?

25. November 2015 / Sargans

Nationales Forschungssymposium

24. November 2015 / Bern

Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung

23. November 2015 / Zürich

7. Purzelbaum-Tagung

21. November 2015 / Brugg-Windisch

Kantonale BGM-Tagung Aargau

19. November 2015 / Aarau

Vortrag im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Aargau.

19. November 2015 / Medizinisches Zentrum Brugg

Veranstaltung des Instituts für Systemische Impulse GmbH

19. November 2015 bis 21. November 2015 / Zürich

Referat, Gesprächsrunde, Preisverleihung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Aargau

17. November 2015 / Kultur- und Kongresshaus Aarau

Fortbildungsreihe in 4 Blöcken: 13./14. November 2015; 4./5. Dezember 2015; 22./23. Januar 2016; 4../5. März 2016 .

13. November 2015 / Zürich

Nationale Selbsthilfe-Tagung

12. November 2015 / Luzern

12./13.11. & 3./4.12.2015 in Zürich

12. November 2015 / Zürich

Informationsveranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit Aargau.

11. November 2015 / Kustorei Zofingen

Tagung UNICEF Schweiz

10. November 2015 / Basel

Referat im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn

9. November 2015 / Sonderpädagogisches Zentrum Bachtelen, Grenchen

Podiumsdiskussion im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn

7. November 2015 / Altes Spital, Solothurn

Referat im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn.

6. November 2015 / Altes Spital, Solothurn