Online-Kongress
Workshop ZEPRA Prävention und Gesundheitsförderung
Veranstaltung von Kebab+ (Kochen – Essen – Begegnen – Ausspannen – Bewegen)
aebi-hus - Schweizerische Stiftung für Suchthilfe: DiskuTafel - Kinder aus suchtbelasteten Familien
Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung
Netzwerk Kinderbetreuung: Interdisziplinäre Fachtagung der Bereiche Gesundheit – Soziales – Bildung – Integration
Symposium des Deutschsprachigen Dachverbands für Positive Psychologie
Am Anfang ist Bindung - Die Bedeutung von Beziehung im schulischen Kontext
(M)ein Leben mit Autismus
18. Säntis-Psychiatrie-Tagung des Ostschweizer Forums für Psychische Gesundheit
Weiterbildung BGM Gesundheitsförderung Schweiz
Das Kind und die Trauer um einen Angehörigen
5. Symposium des Schweizer Expertennetzwerks für Burnout
1. Nationaler Qualitäts-Dialog der Interessengemeinschaft für Qualität im Kindesschutz
Symposium Lassalle-Haus
Stiftung Rheinleben: Schulungen für Arbeitgeber und Führungskräfte (vgl. 30. Mai und 20. Sept. 2018)
Swiss Public Health Conference 2018
12. Jahressymposium des Berner Bündnisses gegen Depression
3. Symposium 2018 Competence Center for Mental Health CCMH Universität Zürich
Vortrag Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland
Arbeitsintegration Schweiz
Öffentliche Informationsveranstaltung Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland
Oberwiler Kurse
5. kantonale Tagung zum Thema Kinder psychisch belasteter Eltern
Jubiläum - 10. Aktionstage Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn
Fortbildung Wald und Landschaft
Forum Suizidprävention 2018
Fachverband Sucht
Kurs «Aufgaben und Stress»
Kurs «Motivation und Leistung»
Kurs «Besonderheiten des Jugendalters»
Kurs «Führung von Lernenden»
Öffentliche Informationsveranstaltung
Stiftung Rheinleben: Schulungen für Arbeitgeber und Führungskräfte (vgl. 30. Mai und 7. Nov. 2018)
Fachtagung der Stiftung Jugendnetzwerk
Gemeinsam den Herausforderungen der Psyche begegnen
Psychische Gesundheit Zug
Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich: IV-Weiterbildung für HR-Verantwortliche
Informationsveranstaltung für Betroffene und deren Angehörige
Tour de Courage: Unterwegs auf zwei Rädern - im Zeichen der psychischen Gesundheit
Nationale Tagung des Bundesamts für Landwirtschaft BLW
Informationsveranstaltung der Fachgruppe Suizidprävention des Kantons Bern
PSY-Kongress 2018
Informationsveranstaltung für Betroffene, deren Angehörige und weitere Interessierte
Careum Weiterbildung: Tagung für Führungs- und Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich
HSP-Tagung 2018 zum Thema Hochsensibilität
Fachtreffen des Netzwerks Psychische Gesundheit Schweiz NPG
Symposium Public Health Schweiz
Dank innerer Stärke selbstbewusst und offen in die Welt hinaus. Förderung der familiären Resilienz in Beratung und Schule
BGM: Was bringt’s? – Mit den richtigen Aktivitäten zum gewünschten Erfolg
Seminare familylab
Integrierte Psychiatrie Winterthur – Zürcher Unterland ipw
Erscheinungsformen von Jugendgewalt – Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten
European Society of Social Psychiatry
Im Himmel welken keine Blumen. Wie Kinder schwere Krankheit, Verlust und Tod erleben, wie Kinder trauern und wie wir sie begleiten können
Fachtagung des Instituts für Familienforschung und -beratung der Universität Freiburg
Recovery von der Kindheit bis ins hohe Alter
One Week Medical School - University of Geneva
Konflikte konstruktiv bewältigen
Netzwerk-Tagung Caring Communities
Fachtagung 2018 der Werner Alfred Selo Stiftung
Perinatale Versorgung von Frauen und ihren Kindern nach Flucht und Migration
Gut altern im 21. Jahrhundert
Übergänge sorgsam und professionell begleiten
5. Internationaler Coachingkongress
9. KMU-Tagung zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
Verbunden sein - gesund bleiben
Stiftung Rheinleben: Schulungen für Arbeitgeber und Führungskräfte (vgl. 20. Sept. und 7. Nov. 2018)
Ausbildung zur «Herzsprung»-Moderatorin / zum «Herzsprung»-Moderator
Special Olympics Switzerland: National Summer Games Genève 2018 (www.ge2018.ch)
Die wichtigsten wissenschaftlichen Ergebnisse zur Suizidprävention der Jahre 2016 bis 2018 - ein Update für Akteure und Fachpersonen
Sportcamp für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung: Polysport
Medizin und Spiritualität in Gesundheitsberufen 6 Module: 26.-28. April 18, 31. Mai-2. Juni, 2.-4. Aug., 22.-24. Nov., 7.-9. März 19, 11.–13. April …
Kein Tabu - sprich darüber
Zwischen Schutz und Selbstbestimmung: Psychische Erkrankungen im Alter
Macht Arbeit krank?
Mut-Tour Wanderung Schweiz
Berührung prägt – von Anfang an
Kunst, Kreativität und Psyche
Trauma und Traumapädagogik in der frühen Kindheit
Suizidprävention im Kanton Zürich
Film «As it is in heaven»
Belastete Familien und die Kinder mittendrin!
Kinder als Mitbetroffene von häuslicher Gewalt
Sportcamp für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung: Skiwochenende
Führen mit Beziehungskompetenz - mit Menschen längerfristig erfolgreich und zufrieden zusammenarbeiten
Gewalt gegen Frauen in der Schweiz – von hier aus, wohin?
Selbstwirksamkeit digital fördern
Beziehungskompetenz - die Kunst, andere Menschen zu sehen und ihnen so zu begegnen, wie sie sind
Film «Samba»
Seite 9 von 16