Am 25. März 2014 führen die Akademien der Wissenschaften Schweiz den dritten Workshop «Medical Humanities» durch. Eine Analyse des Status quo und die…
Einführung in das Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen der Sekundarstufe
Impulsveranstaltung
Patienten verändern das Gesicht des Gesundheitswesens - Careum Congress 2014
Zürcher Präventionstag
Fachtagung
15. Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz 2014
Der Umgang mit Nähe im organisationalen Alltag – zwischen Vertrauensbildung und Manipulation
Pflegefachtagung
4. Präventionstag der Privatwirtschaft
Gesundheitsförderliche Zugänge zur Suchtprävention an Schulen
Seminar
10. SPZ-Symposium
Behindertenkonferenzen suchen Menschen für ein politisches Engagement
Lassen Sie sich Ihre Fragen zum Thema Depression beantworten
3. Kantonale BGM-Tagung Aargau
Kebab+ (Kochen - Essen - Begegnen - Ausspannen - Bewegen)
Gesundheitskommunikation gendersensibel gestalten
2. nationale Konferenz "Jugend und Gewalt"
Betriebliche Gesundheitsförderung in Spitälern, Heimen und Institutionen
3. Symposium des Schweizer Expertennetzwerks für Burnout
Angehörige im Fokus
5. Nationale Purzelbaum-Tagung
Pro Mente Sana Jahrestagung
Prävention. Information. Aufklärung 4. bis 20. November
Verbesserung des Arbeitsklimas
Fachtagung Nationales Programm Früherkennung und Frühintervention
Vortrag Prof. Daniel Hell
14. Zentrumstag Luzern
2. Forum zur Suizidprävention im Alter
Blick zurück nach vorn
2. Netzwerktagung: Vernetzung und Empowerment im Alter
Ärztefachtagung: Spiritualität und Medizin
Öffentlicher Vortrag
Gedanken zum „Tag der psychischen Gesundheit“
Umgang mit Eigenbelastungen durch die Arbeit mit grenzüberschreitenden Personen
Umgang mit Stress in der Ernährungs-Psychologischen Beratung
Generalversammlung, Apéritif und Oper
Congress of the Swiss Psychological Society
Kongress der Psy-Verbände Schweiz
Mehr Ruhe in den Arbeitsalltag bringen
Verantwortung und Interventionsmöglichkeiten für Fachleute
Konflikte beeinträchtigen das Betriebsklima
5. September bis 22. November 2013
Wo Wertschätzung für Leistung nicht stattfindet, steigen die Fehlzeiten auf das Doppelte
Gesundheitsförderung ist keine zusätzliche Aufgabe für Führungspersonen
Steuern Sie mit dem WowPrinzip optimal in Richtung Erfolg
Course 1: Public Mental Health: Evaluations of Programmes and Policies
Effiziente Arbeitstechnik beinhaltet, sich auch während der Arbeit gezielt zu entspannen.
Novartis Lecture
Nationale Tagung für betriebliche Gesundheitsförderung
Workshop für Führungsverantwortliche
Podiumsdiskussion im Anschluss an den Film
Ausstellung, 16. August - 13. September 2013
Swiss Public Health Conference
Schwieizer Fachtagung Jugendgewalt 2013
Netzwerke Gesundheitsfördernder Schulen
Kongress der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
Fachtagung Ambulante Psychiatrische Pflege
Fachtagung des Instituts für Familienforschung und -beratung der Universität
Mit Zielen arbeiten trotz widriger Umstände
Wut und Streit / Freude und Zufriedenheit
Medienanlass Lean on Me
Hat die Psychoonkologie die Onkologie verändert? Rückblick, Perspektiven, Sichtweisen
Mit Referat "Schwierig, überfordert oder psychisch krank?". Tagung der Studiengruppe für Gesundheitsschutz in Industrie, Dienstleistung und Gewerbe
Seite 15 von 16