Archiv

Datum Ort

Kindesschutz in Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil

25. Januar 2018 bis 26. Januar 2018 / Olten

Frühe Bildung – Eltern erreichen

24. Januar 2018 / Zürich

Film «Crazywise», mit Podiumsgespräch

20. Januar 2018 / Zürich

Film «Crazywise», mit Podiumsgespräch

19. Januar 2018 / Bern

Gesundheit für alle - neue Erkenntnisse zur Chancengerechtigkeit

18. Januar 2018 / Bern

Der ganz normale Wahnsinn: Alltag in der Psychiatrie

17. Januar 2018 / Winterthur

Film «Que sera»

14. Januar 2018 / Spiez BE

Psychosomatik und Arbeit – Behandelnde als Patientinnen und Patienten

7. Dezember 2017 / Rheinfelden AG

After Work Lecture von Dr. Nicholas V. Karayannis: Cultivating Mindfulness und Compassion in our Lives – Kultivierung von Achtsamkeit und Mitgefühl

5. Dezember 2017 / Winterthur

Beflügelt in die Zukunft - Ressourcen für einen gesunden Schulalltag

2. Dezember 2017 / Bern

Förderung der Mentalisierungsfähigkeit bei Jugendlichen: Ein präventiver Ansatz in der Arbeit mit schwierigen Jugendlichen

27. November 2017 / Meilen ZH

Sozialpsychiatrisches Kolloquium - Recovery: was wirkt

27. November 2017 / Bern

Film «Dem Himmel zu nah»

26. November 2017 / Spiez BE

Peers in der Praxis – ein Paradigmenwechsel? Erfahrungen und Auseinandersetzung mit Implementierung im institutionellen Rahmen

23. November 2017 / Liestal BL

Kinder aus suchtbelasteten Familien – wie können sie erkannt werden und welche Unterstützung ist möglich?

22. November 2017 / Zürich

Grundlagenmodul "Kinder aus suchtbelasteten Familien"

22. November 2017 / Solothurn

Krisen und Suizidalität im ersten Lebensviertel

22. November 2017 / Bern

Erfolgreich zum Label Friendly Work Space

22. November 2017 / Zürich

Personalisierte Gesundheit aus Public-Health-Perspektive

22. November 2017 bis 23. November 2017 / Basel

International Conference on Well-being in Education Systems

20. November 2017 bis 22. November 2017 / Locarno

Convegno internazionale sul benessere nei sistemi educativi

20. November 2017 bis 22. November 2017 / Locarno

Das Erwachsenenschutzrecht (ESR)

16. November 2017 / Zürich

Kinder in familiären Belastungssituationen

16. November 2017 / Biel

Datenschutz

15. November 2017 / Zürich

Gesundheit in der Arbeitswelt von morgen

15. November 2017 / Aarau

10 Schritte für psychische Gesundheit: «Lueg zu dir» bei der Arbeit (Teil 2)

13. November 2017 / Zuchwil SO

Suizid-Versuche verhindern

13. November 2017 / Rüschlikon ZH

Erleben - teilhaben - ausprobieren: Bewegung macht stark

11. November 2017 / Luzern

Film «Nel giardino dei suoni»

11. November 2017 / Spiez BE

9. November 2017 / Bern

Gesunde Ärzte: vom Studium bis zur Pensionierung. Wenn Ärzte Ärzte behandeln

9. November 2017 / Ittigen BE

Child Abuse & Neglect: Challenges for Therapy, Prevention & Justice

9. November 2017 bis 11. November 2017 / Bern

Die neusten Ergebnisse aus der Depressions- und Suizidforschung

8. November 2017 / Münsingen BE

Wettbewerbsvorteil Gesundheitsmanagement

8. November 2017 bis 9. November 2017 / Zürich

Multiplikatoren-Fortbildung zum Thema «Kinder aus suchtbelasteten Familien»

6. November 2017 bis 7. November 2017 / Aarau

Ganz konkret – Früherkennung und Frühintervention an Schulen

2. November 2017 / Zürich

Was heisst schon psychisch krank. Eine triaglogische Herausforderung zwischen Erwartungen und Grenzen

2. November 2017 / Wil SG

Fortbildung zu aktuellen Themen in den Bereichen Arbeits- und Organisationspsychologie, Berufs-, Studien-, Laufbahnberatung, Klinische Psychologie

31. Oktober 2017 / Zürich

Kinder psychisch belasteter Eltern: Zugang finden und halten

28. Oktober 2017 / Thun

16 verschiedene Anlässe. Ziel: Prävention, Information und Aufklärung zum Thema Psychische Gesundheit im Kanton Solothurn

25. Oktober 2017 bis 8. November 2017 / Diverse Orte im Kanton Solothurn

Schnittstellen in der Früherkennung und Frühintervention – Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Prävention und Behandlung

25. Oktober 2017 / Zürich

Früherkennung und Frühintervention in der Schule

24. Oktober 2017 bis 26. Oktober 2017 / Zürich

Stress/Burnout: Personalausfälle frühzeitig erkennen

11. Oktober 2017 / Zürich

WHO Thema 2017: Promoting health through the life-course WFMH Thema 2017: Mental Health in the workplace

10. Oktober 2017 / verschiedene Orte ganze Schweiz

Informationsveranstaltung: FussballtrainerInnen im Kinder- und Jugendbereich

10. Oktober 2017 / Bern

Eröffnungsanlass der Berner Aktionstage Psychische Gesundheit

10. Oktober 2017 / Bern

Angebote finden Sie auf Seite 54: Klettern.

9. Oktober 2017 bis 14. Oktober 2017 / Arcegno

Invalidenversicherung

28. September 2017 / Zürich

Quality of Life: Towards a Better Society

28. September 2017 bis 30. September 2017 / Innsbruck

Sozialhilfe

27. September 2017 / Zürich

10 Schritte für psychische Gesundheit: «Lueg zu dir» bei der Arbeit (Teil 1)

26. September 2017 / Zuchwil SO

Fachaustausch zur Arbeitsintegration junger erwachsener Migrant/innen

26. September 2017 / Olten

Workshop für Berufsbildner und Bildungsverantwortliche: Zum Thema «Lueg zu dir» während der Ausbildung (Teil 2)

22. September 2017 / Zuchwil SO

Patient provider interaction: the impact of empathy, alliance and trainings

21. September 2017 / Zurich

Ohrensesselgespräch mit Peter Lude: Ohne äussere Bewegung mit viel innerer Bewegung unterwegs

20. September 2017 / Aarau

Einführungsseminar

15. September 2017 / Olten

Sommeranlass «Feuerstelle» für Arbeitgebende

13. September 2017 / Olten

Jahreskongress 2017: Psychiatrie der Zukunft

13. September 2017 bis 15. September 2017 / Bern

Empowerment, Engagement and Partnership: participating to develop healthy cities

13. September 2017 bis 14. September 2017 / Basel

Kurs «Führung von Lernenden»

12. September 2017 / Bern

Thema 2017: «Take a minute, change a life»

10. September 2017 / ganze Schweiz

Workshop für Berufsbildner und Bildungsverantwortliche: Zum Thema «Lueg zu dir» während der Ausbildung (Teil 1)

8. September 2017 / Zuchwil SO

Fachpersonen mit psychiatrischen Krankheitserfahrungen – Disqualifikation oder besondere Qualifikation für die Praxis?

7. September 2017 / Kilchberg ZH

Angebote zur Förderung der psychischen Gesundheit von Erwerbslosen

7. September 2017 / Bern

«Motivierende Gesprächsführung» nach Miller/Rollnick

7. September 2017 bis 8. September 2017 / Luzern

Vertiefungsworkshop B: Spezielle Führungsanforderungen bei Mitarbeitenden mit einer psychischen Auffälligkeit oder Erkrankung

6. September 2017 / Basel

Erfolgsfaktor Querdenken

6. September 2017 / Aarau

Warum die Männer? Was können wir für die grösste Risikogruppe tun?

5. September 2017 / Freiburg

Publikation der nationalen Forschungsstudie: Gemeinschaftliche Selbsthilfe in der Schweiz

5. September 2017 / Basel

Kurs «Motivation und Leistung bei Lernenden»

5. September 2017 / Bern

Burnout - warum, wie und wo?

5. September 2017 / Bern

Zwischen Medienkompetenz und Onlinesucht - die Suchtprävention positioniert sich

5. September 2017 / Zug

Verbessern Sie Ihr Arbeits-Klima

4. September 2017 bis 8. September 2017 / Schweiz

Angebote finden Sie auf der Seite 50: Tennis und Wandern.

1. September 2017 bis 25. September 2017

31 August to 2 September 2017 Course in SSPH+ Summer School

31. August 2017 / Lugano

Verankert in mir. Achtsame Wege eines gesunden Selbstmanagements

31. August 2017 bis 3. September 2017 / Münsingen BE

Bits, Bytes und BGM: Führen im Zeitalter der Digitalisierung

30. August 2017 / Freiburg

Vom Lernenden zum Berufskollegen - so bilden Sie Ihren Nachwuchs erfolgreich aus

28. August 2017 / Solothurn

28 August to 30 August 2017 Course in SSPH+ Summer School

28. August 2017 / Lugano

Bindung – was die Welt zusammenhält

25. August 2017 / Zürich

Vertiefungsworkshop A: Belastungen bei Mitarbeitenden erkennen und professionell handeln

23. August 2017 / Basel

A Life Course Approach to Health – mehr als eine Aneinanderreihung von Lebensphasen

22. August 2017 / Winterthur

Einführungskurs: Führungskompetenz im Umgang mit belasteten Mitarbeitenden

17. August 2017 / Basel

Damit Schule gut tut – Klassenführung braucht Beziehungskompetenz!

14. August 2017 bis 15. August 2017 / Zürich

Angebote finden Sie auf den Seiten: 44, 45, 47.

1. August 2017 bis 31. August 2017

Transition, das Hauptthema des Kongresses, umfasst viele Aspekte, die für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen relevant sind.

9. Juli 2017 / Genf

Arbeitsintegration von Menschen mit psychischer Beeinträchtigung

6. Juli 2017 bis 7. Juli 2017 / Luzern

Stark in der Arbeit! Instrumente zur Resilienzförderung

6. Juli 2017 / Nürnberg

Erscheinungsformen von Jugendgewalt - Hintergründe und Präventionsmöglichkeiten

5. Juli 2017 / Zürich

Lebenslast statt Lebenslust? – Psychische Belastungen in der zweiten Lebenshälfte

4. Juli 2017 / Baar ZG

Angebote finden sich im angefügten Prospekt auf den Seiten 31, 32, 33, 34, 37, 38, 39.

1. Juli 2017 bis 31. Juli 2017

Einführungsseminar

30. Juni 2017 / Olten

«Love is just a four letter word.» - Die Psychotherapie und die Liebe

29. Juni 2017 / Rheinfelden AG

Gesundheitsförderliche Führung in neuen Arbeitswelten

28. Juni 2017 / Bern

Verlusterlebnisse. Trauer, Abschied nehmen und Kontaktabbruch in der Familie

23. Juni 2017 / Freiburg

Kurs «Aufgaben & Stress bei Lernenden»

20. Juni 2017 / Bern

Lebens- und Arbeitswelten

16. Juni 2017 / Winterthur

Smarter Healthcare – die Kunst der klugen Integration

14. Juni 2017 / Bern

«Lueg zu dir» - 10 Schritte für psychische Gesundheit (Fortsetzung des Workshops vom 8. Mai)

13. Juni 2017 / Zuchwil SO

Kurs «Besonderheiten des Jugendalters»

13. Juni 2017 / Bern