Am 26. August 2025 in Bern. Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz wird einem Referat durch Prof. Dr. François Höpflinger thematisiert.
Eine Initiative vom Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien in Partnerschaft mit dem Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz.
«Digitale Elemente und ihre Anwendung in der psychosozialen Gesundheitsversorgung»
Die Weiterbildung vermittelt Fachpersonen der Psychotherapie und Beratung Fachwissen zu Trauermodellen und deren Anwendung in der Praxis anhand von…
Am 29. April 2025 beleuchtet die Nationale Demenzkonferenz in Bern aktuelle Fortschritte in Forschung und Behandlung. Im Fokus stehen die Kombination…
Kindsverlust.ch bietet ab März 2026 einen spezialisierten Lehrgang zur Begleitung trauernder Eltern an.
Am 8. Mai 2025 findet in Basel der 3. Tag der psychosozialen Gesundheit zum Thema Digitalisierung statt.
Durch kreatives Schreiben innere Gefühle zu reflektieren und Blockaden zu lösen. Anmeldeschluss ist der 6. April 2025.
La Rencontre aura lieu le 1er avril 2025 à Lausanne et portera sur l’identification et l’intervention précoces dans les situations de vulnérabilité.
Im Fokus stehen personenzentrierte Ansätze, die soziale Teilhabe fördern, sowie praxisnahe Lösungen, um die Lebenswelt der Betroffenen ganzheitlich zu…
Pagina 3 di 207