Cantoni

Attività del 10 settembre 2022 - Giornata mondiale per la prevenzione del suicidio

Aargau:

10.9.: Verteilaktion «Reden ist gold, Schweigen ist gefährlich» Suizidnetz Aargau /
Newsletter "Aufblühen durch Gespräche"

 

Appenzell Ausserrhoden:

08.09 bis 10.09.2022: Neue Rubrik zur Suizidprävention beim Amt für Gesundheit; Interview mit einer betroffenen Person in einer Lokalzeitung; Instagram-Post auf sucht_ar.

 

Fribourg:

12.9. Parler oui mais comment? Communication et prévention du suicide - Après-midi de formation Association Prévention Suicide Fribourg (PréSuiFri)

 

Luzern:

9.9.: SERO macht eine Verteilaktion am Bahnhof Luzern 15.00 bis 19.00 Uhr. Wir sensibilisieren die Öffentlichkeit zu Suizidprävention und geben per Flyer Empfehlungen ab, einen ensa-Erste-Hilfe-Kurs über Suizidgedanken zu besuchen.

Die Dienststelle Gesundheit und Sport unterstützt im Rahmen des Programms «Psychische Gesundheit» folgende Aktivitäten zum Welttag der Suizidprävention:

9.9.: Film «Dem Himmel zu nah»
Stadtkino Luzern,18.30 Uhr
Im Anschluss Gespräch mit Regisseurin Annina Furrer, moderiert von Christa Schwab, Programmleiterin Psychische Gesundheit der Dienststelle Gesundheit und Sport.

13.9.: Lesung Sophia K.
Stadtbibliothek Luzern, 19 Uhr
Im Anschluss Gespräch mit der Autorin und Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie der Luzerner Psychiatrie, moderiert von Christa Schwab, Programmleiterin Psychische Gesundheit der Dienststelle Gesundheit und Sport.

17.9.: Ausstellung «Leben, was geht»
Suizid im Gespräch mit Hinterbliebenen
Stadtbibliothek Luzern

Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen unter www.gesundheit.lu.ch/suizidpraevention.

 

Sankt Gallen:

Um den 10.9.: online-Veranstaltung mit Peer für Berufs-/Kantonsschulen zu Umgang mit Krisen/Schwierigkeiten.

15.9.: Impulsreferate Umgang mit Suizidalität, Psychiatrie-Zentrum Werdenberg-Sarganserland

 

Thurgau:

Rund um 10.9.: Referate zu Suizidprävention an Schulen.

 

Valais:

10.9.: Article de sensibilisation dans « Le Nouvellist » ou « Walliser Bote ».

 

Vaud:

10.9. – 10.10. : Mois de la santé mentale.

 

Zug :

10.9.: Medienmitteilung zu Publikation des überarbeiteten Berichtes Suizidprävention Kanton Zug.

 

Zürich:

10.9.: Aktion in Winterthur, eventuell Aktivität in Stadt Zürich. Newsletter zum Welttag.
22.9.-22.12.: Ringvorlesung.