• DE
  • FR
  • IT
  • Home
    • Abbonarsi al newsletter
  • News
    • Notizie
    • Newsletter
    • Valutazione
    • Rapporto annuale
  • Agenda
    • Prossimi eventi
    • Archivio
  • Convegni
    • Convegno della rete
      • 2019
        • Programme
        • Manifestations parallèles aperçu
        • Manifestations parallèles détails
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
        • Programme/Présentations
        • Workshops
        • Langue
        • Inscription
        • Arrivée
      • 2012
    • Manifestazione dei membri
      • [Translate to IT:] 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Formazione continua in rete
      • 2019
    • Ora d’Ascolto
    • Incontro Alleanze contro la Depressione
      • 2015
      • 2014
      • 2012
      • Rencontres précédentes
    • Incontro dei responsabili cantonali
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2014
      • 2013
    • Rencontre thématique gens sans emploi
    • Rencontre thématique transitions
      • 2016
    • Incontro tematico Famiglia
      • 2015
      • 2013
    • Incontro tematico persone anziane
      • 2020
      • 2019
      • 2018
  • Progetti
    • Alleanza contro la depressione
      • Alliance
      • Programme d'action
      • Préstations
      • Rencontres
      • Jugendroman ALLAN
      • Exposition Photo
    • 10 passi per la salute mentale
      • Utilizzo proprio
    • Mad Pride 2021
    • 10.09.: Giornata mondiale della prevenzione del suicidio
    • 10.10: Giornata internazionale della salute mentale
  • Documenti
  • Link
    • Alleanze svizzere contro la depressione
    • Salute psichica nei Cantoni
    • Livello nazionale
    • Internazionale
    • Risorse CH
  • English
  • Chi siamo
  • Membri
  • Contatto
NPG-RSP
 
  • DE
  • FR
  • IT
  • ENGLISHv
  • CHI SIAMOv
  • MEMBRIv
  • CONTATTOw
  • HOME
  • NEWS
  • AGENDA
  • CONVEGNI
  • PROGETTI
  • DOCUMENTI
  • LINK
Cerco aiuto

>> Covid-19 <<

   e salute mentale


News

Exercices de pleine conscience par des professionnels librement accessibles au grand public

Au milieu des turbulences au calme, à la force et à la conscience pour prendre activement en charge la vie et la gérer positivemen

Achtsamkeitsübungen von Fachleuten zur freien Verfügung für die breite Bevölkerung

Inmitten von Turbulenzen zu Ruhe, Kraft und Bewusstsein, um das Leben aktiv in die Hand zu nehmen und positiv zu bewältigen

Darüber reden hilft - Selbsthilfegruppen rund um die Corona- Pandemie

Ängste aussprechen, der Einsamkeit entgegenwirken und sozialer Isolation entkommen ist wichtig für das Wohlbefinden jedes Menschen

Nouvelle plateforme d'échange prevention.ch

La plateforme sert de vitrine et de source d'inspiration pour les thèmes des MNT, des addictions et de la santé psychique

Neue Austauschplattform prevention.ch

Die Plattform dient als Schaufenster und Inspirationsquelle für die Themen NCD, Sucht und psychische Gesundheit

Bewegung als Therapie

Körperliche Aktivität ist eine effektive Therapie auch bei psychischen Störungen

PGF wirkt! Neue Datenbank für evidenzbasierte Prävention

Die Sammlung dient Gemeinden, Fachstellen und Interessierten als Übersicht wirksamer Massnahmen zur Prävention von jugendlichem Problemverhalten

Neuer Bericht: Gesundheit und Gesundheitsverhalten der Zürcher Bevölkerung

Massnahmen, die zu einem gesunden Lebensstil motivieren, haben das Potenzial, auch die psychische Gesundheit deutlich zu verbessern

Agenda

Aktionswoche für Kinder von suchtkranken Eltern

Sucht Schweiz

8. marzo 2021 bis 14. marzo 2021 / Diverse

Semaine nationale d’action «Enfants de parents dépendants»

Addiction Suisse

8. marzo 2021 bis 14. marzo 2021 / à définir

Was macht Covid-19 mit den Schulkindern und welche Unterstützung brauchen sie?

Webinar Public Health Schweiz

9. marzo 2021 / Online

Ausbildung Moderatorin/-Moderator «Herzsprung – Freundschaft, Liebe, Sexualität ohne Gewalt»

Nationales Programm zur Stärkung von Beziehungskompetenzen bei Jugendlichen

10. marzo 2021 bis 11. marzo 2021 / Luzern

Stress am Arbeitsplatz erkennen und vorbeugen

Mitarbeitende mit Job­-Stress­-Analysis von Friendly Work Space befragen

11. marzo 2021 / Zürich

Vorurteile, Rassismus und Gewalt

Intensivausbildung für Workshop- und Programmleitung - National Coalition Building Institute NCBI

12. marzo 2021 bis 14. marzo 2021 / Muri bei Bern

LGBTIQ & Schule

Tagung Fachstellen jumpps und liebesexundsoweiter

13. marzo 2021 / Zürich

La psychothérapie : Quels effets sur nos émotions et le cerveau ?

Café scientifique : Parlons cerveau !

15. marzo 2021 / Online

Newsletter abo / attuale

Diventare membro / Membri

Raccolta di documenti

 

Organismi responsabili

  • Disclaimer
  • Impressum