Notizia - VISTA IN DETTAGLIO
Stress und psychische Probleme während des ersten COVID-19-Lockdowns
Ein Drittel der Kinder und Jugendlichen hatte während des ersten COVID-19-Lockdowns in der Schweiz psychische Probleme. Auch Eltern sowie junge Erwachsene erlebten erheblichen Stress, wobei sich ihre Stressfaktoren von jenen der jüngeren Gruppen unterschieden. Dies zeigt die Swiss Youth Epidemiological Study on Mental Health (S-YESMH)
- zur Studie (engl.)
- Medienmitteilung der Uni ZH mit Kurzdarstellung des Projektes (dt.)
- S-YESME Projektseite beim SNF