Notizie

Qui potete trovare alcune notizie sulla salute psichica, in particolare su come promuoverla e mantenerla, nonché sulla prevenzione delle malattie psichiche e del suicidio.

Vengono visualizzati le notizie in tedesco, francese e talvolta in italiano.

Siamo partner di:

Quelle est la résilience de la population en temps de Corona ?

L'association Mad Pride Suisse apporte l'esprit visionnaire de Genève à Berne

Der Verein Mad Pride Schweiz bringt die Aufbruchstimmung von Genf nach Bern

Ein Bericht des Deutschen Zentrums für Altersfragen zur Situation der betreuenden Angehörigen während der Pandemie

Wie resilient ist die Bevölkerung in Zeiten von Corona?

Oui en tout cas pour ce qui concerne l’alcool

Eine österreichische Schule unterstützt Schüler_innen und Eltern

Les conclusions permettant de développer des stratégies d'adaptation

Erkenntnisse sollen helfen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln

Wie lernen wir, über Gefühle zu sprechen?

Didaktisches Know-how, um 4- bis 8-Jährige in der Wahrnehmung ihrer Gefühle und ihres Körpers zu stärken

Les différences de santé mentale selon le sexe permettent des stratégies spécifiques de promotion de la santé

Geschlechtsspezifische Differenzen bei der psychischen Gesundheit erlauben spezifische Gesundheitsförderungsstrategien

Neue Broschüre gibt Impulse, Ideen und Anregungen und weist auf (Ostschweizer) Angebote hin

Wichtig ist, dass wir als Mensch gesehen und gehört werden

Comment faire passer des informations importantes ?

Le but est de renforcer le bien-être psychique et social

Soutien efficace pour les familles en situation de vulnérabilité multiple - aussi en temps de crise

Wirksame Unterstützung für mehrfach belastete Familien - auch in Krisenzeiten

Réflexions et recommandations de la Commission fédérale pour les questions familiales

Überlegungen und Empfehlungen der Eidg. Kommission für Familienfragen

Prévention du suicide en focus

Suizidprävention im Fokus

Kinder und Jugendliche sind körperlich durch Corona kaum bedroht, aber psychisch und sozial deutlich

Zum “Aktionstag psychische Gesundheit” lanciert Sport-Moderatorin Steffi Buchli einen Charity-Song

Renforcer la santé psychique en période de coronavirus

Aktionstag zur psychischen Gesundheit in Zeiten von Corona

Vue d'ensemble dans Spectra online

Überblicksartikel im Spectra online

Intégrer les interventions préventives dans le traitement et les prestations de conseil en privilégiant une approche biopsychosociale

Präventive Interventionen unter Berücksichtigung des biopsychosozialen Ansatzes in die Behandlung und Beratung integrieren

Les concepts de paysages éducatifs et de régions sanitaires mettent en oeuvre l’interprofessionnalité - un dialogue virtuel dans la newsletter RSP

Bildungslandschaften und Gesundheitsregionen sind Konzepte, die Interprofessionalität bedingen und umsetzen - Ein virtueller Dialog im NPG-Newsletter

Resultate erlauben erste Vergleiche und skizzieren zwei Herausforderungen für Hochschulen in Pandemiezeiten

Facteurs de protection et de risque, vue d’ensemble d'invalidité, des suicides et les coûts, recours aux soins ambulatoires et hospitaliers

Schutz- und Risikofaktoren, Übersicht zu Invalidisierung, Suizid und Kosten, Inanspruchnahme ambulanter und stationärer Leistungen

Soutien de l’enfance exposée à la violence au sein du couple

Renforcement des mesures de réadaptation professionnelle

Massnahmen zur beruflichen Eingliederung werden intensiviert

Des exigences psychologiques et émotionnelles élevées du travail dans le secteur de la santé et de l'aide sociale

Hohe psychische und emotionale Arbeitsanforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen

Stärkung der psychischen Gesundheit in Zeiten von Corona

Renforcer la santé psychique en période de coronavirus

Rafforzamento della salute mentale ai tempi del coronavirus

Des personnes ressources ainsi qu’une psychologue du travail partagent leurs astuces pour mieux gérer le stress

Cahier de référence pour les professionnel·le·s

Les problèmes de sommeil liés au stress au travail sont fréquents et renforcés en cette période de pandémie

Vielseitige Impulsen für alle Emotionen – von A wie «ausgebrannt» bis Z wie «zufrieden»

La mise en œuvre de "L'école en action" et les développements ultérieurs sont encouragés

Umsetzung von «Schule handelt» und Weiterentwicklungen werden angeregt

Les pères acteurs de la santé familiale

«Toxic Positivity» oder die Schweizer Deckel-drauf–ist-doch-alles-super-Mentalität

Weniger Einsamkeit im Alter und mehr Bindung für Kinder

Kontakte knüpfen, Neues lernen, zämegolaufe - Angebote, die das Wohlbefinden stärken

Selbst kleine Alltagsaktivitäten können das Wohlbefinden erheblich steigern und psychischen Problemen entgegenwirken

Spielerisch über Gefühle reden lernen - das fordert ein neuer Verein

Das Magazin der Stellen für Suchtprävention im Kanton Zürich thematisiert sensible präventions-relevante Übergänge

Das (alternative) Urner Emotionen-Alphabet

Der fundierte und kreative Zuger Beitrag zum Reden über Gefühle

Gegen Schulschliessungen und für Besuchsrechtausübung

Contre les fermetures d'écoles et pour le droit de visite

Les discussions sur les contenus, mais aussi sur les risques sont cruciales

Das Gespräch über Inhalte und Risiken sollte im Zentrum stehen

Körperliche Aktivität mit niedriger Intensität kann genauso wirksam sein wie solche mit hoher Intensität

Ergebnisse der Swiss National COVID-19 Science Task Force

Für die Stär­kung der psy­chi­schen Ge­sund­heit in al­len Le­bens­wel­ten setzt sich ein brei­tes Bünd­nis aus Po­li­tik und Prä­ven­ti­on ein

Parental involvement has a positive impact on children’s academic progress

Parental involvement has a positive impact on children’s academic progress

La nouvelle newsletter As'trame présente une riche palette d'offres

Disponible gratuitement en 7 langues auprès de Femmes-Tische/Hommes-Tische

Frei verfügbar in 7 Sprachen von Femmes-Tische/Männer-Tische

Der Kanton Aargau und Kanal K arbeiten zusammen

Le canton d'Argovie et la radio Kanal K travaillent ensemble

Als Reaktion auf die Covid19-Pandemie ins Leben gerufen und bereits in über 40 Ländern praktiziert

Medienbeiträge der Gesundheitsförderung Uri als Kampagne zur psychischen Gesundheit

Die Deutschschweizer Kampagne nimmt teil am Wettbewerb „Poster of the month“ der APG

Erster Teilbericht des BAG fasst Befunde zusammen

Achtsamkeit: mit Ungewissheit leben lernen in Zeiten von Corona

Primo rapporto parziale del'UFSP riassume i risultati

Premier rapport intermédiaire de l'OFSP résume les résultats

Lehrpersonentraining, Lehrmittel und Ausbildung von Schultrainern

Films de sensibilisation, impulsions pour les responsables de formation et outils d’auto-évaluation

Sensibilisierungsfilme, Impulse für Bildungsverantwortliche und Selbstassessment-Instrumente

Studie zeigt: virtuelle Ausflüge tun der Psyche gut

Teilnehmer gesucht für Online-Kurzintervention der WHO, durchgeführt vom Universitätsspital Zürich

Pilotprojekt im Kanton Zürich mit sehr positivem Ergebnis: interessant für andere Kantone?

Condividi il tuo messaggio già adesso!

Teilen Sie Ihre Botschaft bereits jetzt!

Partagez votre message dès maintenant !

Video von Robin Rehmann zum Welttag der psychischen Gesundheit 10.10.2020

Un video ticinese per sensibilizzare la popolazione sulla sofferenza generata da un disagio psichico

Un video ticinese per sensibilizzare la popolazione sulla sofferenza generata da un disagio psichico

Good mental health for all is a theme not only for World Mental Health Day

Good mental health for all is a theme not only for World Mental Health Day

Hergestellt von der Freiburgischen Interessengemeinschaft für Sozialpsychiatrie - AFAAP

Produit par l'Association Fribourgeoise Action et Accompagnement Psychiatrique - AFAAP

C'est ce qu'une nouvelle étude montre pour la première fois pour la Suisse

Zum ersten Mal für die Schweiz zeigt das eine neue Studie

Nouvelle campagne de sensibilisation de MINDS Genève

Contenus validés en partenariat avec de nombreuses institutions de Suisse romande - PSY encore peu considérée