Prävention und KI: enormes Potenzial, aber Vorsicht geboten

Die August-Sammlung von prevention.ch zeigt, wie KI die psychische Gesundheit unterstützt– und warnt zugleich vor ihren Grenzen.

Die August-Sammlung von prevention.ch legt den Fokus auf den Einsatz von KI zur Förderung der psychischen Gesundheit. Von Stressbewältigungshilfen bis zu digitalen Tools für psychologische Unterstützung eröffnen diese Technologien neue Möglichkeiten für Prävention und Wohlbefinden. Gleichzeitig bergen sie Risiken: ungleicher Zugang, Datenschutzprobleme, algorithmische Verzerrungen. Die Herausforderung: KI so zu regulieren, dass sie ein verlässliches und ethisches Werkzeug bleibt – im Dienst der psychischen Gesundheit.